Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fucking Shareholder Value
Wie ein Konzept aus dem letzten Jahrtausend Wert vernichtet und Fortschritt vereitelt - Insider erzählen
Buch von Theo von Linné
Sprache: Deutsch

23,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Gewinnmaximierung im Aktionärsinteresse ist ein Relikt aus dem letzten Jahrtausend. Veraltet sind auch die damit einhergehenden Denkmuster der Management-Elite. Im Zuge von «Industrie 4.0» werden sie zu einem Bremsklotz, denn die zum Teil exorbitante Ausschüttungspolitik an die Aktionäre geschieht auf Kosten von notwendigen Investitionen in die Zukunft.

Damit verhindert das enge Korsett der Shareholder-Value-Maximierung zum einen echtes Unternehmertum. Zum anderen zieht es Manager und Führungskräfte an, die sich nicht als Unternehmer verwirklichen, sondern als «Bewahrer». Auf der Metaebene solcher Unternehmen wirkt das Konzept verheerend: Es setzt falsche Anreize, begünstigt die Falschen und vergrault die Fähigen. Übrig bleibt ein sinnentleerter Organismus, der sich auf einem Energie-Level einschwingt, der früher oder später nur noch eine Richtung kennt: Die Abwärtsspirale.
Die Gewinnmaximierung im Aktionärsinteresse ist ein Relikt aus dem letzten Jahrtausend. Veraltet sind auch die damit einhergehenden Denkmuster der Management-Elite. Im Zuge von «Industrie 4.0» werden sie zu einem Bremsklotz, denn die zum Teil exorbitante Ausschüttungspolitik an die Aktionäre geschieht auf Kosten von notwendigen Investitionen in die Zukunft.

Damit verhindert das enge Korsett der Shareholder-Value-Maximierung zum einen echtes Unternehmertum. Zum anderen zieht es Manager und Führungskräfte an, die sich nicht als Unternehmer verwirklichen, sondern als «Bewahrer». Auf der Metaebene solcher Unternehmen wirkt das Konzept verheerend: Es setzt falsche Anreize, begünstigt die Falschen und vergrault die Fähigen. Übrig bleibt ein sinnentleerter Organismus, der sich auf einem Energie-Level einschwingt, der früher oder später nur noch eine Richtung kennt: Die Abwärtsspirale.
Über den Autor
Theo von Linné arbeitete jahrelang als Wirtschaftsjournalist sowie auf verschiedenen Management-Positionen in börsennotierten Unternehmen. Er verfügt über ein weit verzweigtes Netzwerk in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und verkehrt regelmässig mit Wirtschaftsvertretern in Verwaltungsräten und auf Top-Management-Ebene. Linné ist freischaffender Wirtschaftsberater und hat sich spezialisiert auf Leadership- und Transformations-Themen. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Zürich.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 226
Inhalt: 226 S.
ISBN-13: 9783749421145
ISBN-10: 3749421145
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Linné, Theo von
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 196 x 125 x 18 mm
Von/Mit: Theo von Linné
Erscheinungsdatum: 25.04.2023
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 126861156
Über den Autor
Theo von Linné arbeitete jahrelang als Wirtschaftsjournalist sowie auf verschiedenen Management-Positionen in börsennotierten Unternehmen. Er verfügt über ein weit verzweigtes Netzwerk in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und verkehrt regelmässig mit Wirtschaftsvertretern in Verwaltungsräten und auf Top-Management-Ebene. Linné ist freischaffender Wirtschaftsberater und hat sich spezialisiert auf Leadership- und Transformations-Themen. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Zürich.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 226
Inhalt: 226 S.
ISBN-13: 9783749421145
ISBN-10: 3749421145
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Linné, Theo von
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 196 x 125 x 18 mm
Von/Mit: Theo von Linné
Erscheinungsdatum: 25.04.2023
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 126861156
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte