Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Frühe Schriften 1764-1772
Hrsg. Ulrich Gaier
Buch von Johann Gottfried von Herder
Sprache: Deutsch

154,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schwerlich läßt sich heute Herders Wirkung auf die Literatur - nicht nur seiner Zeit, sondern der folgenden Jahrhunderte - überschätzen. Ob er in den Fragmenten Über die neuere deutsche Literatur das Publikum seiner Epoche mit bahnbrechenden literaturkritischen und kulturphilosophischen Anregungen konfrontiert, ob er in den Fragmenten einer Abhandlung über die Ode fundamentale Einsichten in das Wesen der modernen Poesie formuliert: immer lehrt er Zeitgenossen und Nachwelt, Sprache, Literatur und Geschichte zu verstehen als objektive Manifestationen der historisch wirksamen individuellen Kräfte des Menschen. Der vorliegende Band versammelt -und erschließt über einen umfangreichen und präzisen Kommentar - nicht allein die von Herder selbst publizierten Texte. In der Edition der zugehörigen Werke aus dem Nachlaß öffnet er auch jene private und revolutionäre Schicht der Umbrüche, der radikalen Formulierungen und Schlüsseltexte, in denen Herder seine wegweisenden erkenntnistheoretischen, geschichtsphilosophischen und ästhetischen Einsichten entfaltet.
Schwerlich läßt sich heute Herders Wirkung auf die Literatur - nicht nur seiner Zeit, sondern der folgenden Jahrhunderte - überschätzen. Ob er in den Fragmenten Über die neuere deutsche Literatur das Publikum seiner Epoche mit bahnbrechenden literaturkritischen und kulturphilosophischen Anregungen konfrontiert, ob er in den Fragmenten einer Abhandlung über die Ode fundamentale Einsichten in das Wesen der modernen Poesie formuliert: immer lehrt er Zeitgenossen und Nachwelt, Sprache, Literatur und Geschichte zu verstehen als objektive Manifestationen der historisch wirksamen individuellen Kräfte des Menschen. Der vorliegende Band versammelt -und erschließt über einen umfangreichen und präzisen Kommentar - nicht allein die von Herder selbst publizierten Texte. In der Edition der zugehörigen Werke aus dem Nachlaß öffnet er auch jene private und revolutionäre Schicht der Umbrüche, der radikalen Formulierungen und Schlüsseltexte, in denen Herder seine wegweisenden erkenntnistheoretischen, geschichtsphilosophischen und ästhetischen Einsichten entfaltet.
Inhaltsverzeichnis
Versuch über das Sein - - Dithyrambische Rhapsodie über die Rhapsodie kabbalistischer Prose - Haben wir noch jetzt das Publikum und Vaterland der Alten? - - - Ist die Schönheit des Körpers ein Bote von der Schönheit der Seele? - - Über die neuere deutsche Literatur; Erste Sammlung von Fragmenten; Eine Beilage zu den Briefen, die neuste Literatur betreffend; 1767 - Über die neuere deutsche Literatur; Zwote Sammlung von Fragmenten; Eine Beilage zu den Briefen, die neueste Literatur betreffend; 1767 - Über die neuere deutsche Literatur; Fragmente, als Beilagen zu den Briefen, die neueste Literatur betreffend; Dritte Sammlung; 1767 - Über die neuere deutsche Literatur; Fragmente; Erste Sammlung; Zweite völlig umgearbeitete Ausgabe; 1768 - - Abhandlung über den Ursprung der Sprache - Kommentar von Ulrich Gaier
Details
Medium: Buch
Seiten: 1398
Inhalt: 1398 S.
ISBN-13: 9783618607151
ISBN-10: 3618607156
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Dünndruck. Goldschnitt. In Schuber
Autor: Herder, Johann Gottfried von
Herausgeber: Ulrich Gaier
Hersteller: Deutscher Klassiker Verlag
Maße: 53 x 125 x 265 mm
Von/Mit: Johann Gottfried von Herder
Erscheinungsdatum: 21.10.1985
Gewicht: 0,747 kg
preigu-id: 106342774
Inhaltsverzeichnis
Versuch über das Sein - - Dithyrambische Rhapsodie über die Rhapsodie kabbalistischer Prose - Haben wir noch jetzt das Publikum und Vaterland der Alten? - - - Ist die Schönheit des Körpers ein Bote von der Schönheit der Seele? - - Über die neuere deutsche Literatur; Erste Sammlung von Fragmenten; Eine Beilage zu den Briefen, die neuste Literatur betreffend; 1767 - Über die neuere deutsche Literatur; Zwote Sammlung von Fragmenten; Eine Beilage zu den Briefen, die neueste Literatur betreffend; 1767 - Über die neuere deutsche Literatur; Fragmente, als Beilagen zu den Briefen, die neueste Literatur betreffend; Dritte Sammlung; 1767 - Über die neuere deutsche Literatur; Fragmente; Erste Sammlung; Zweite völlig umgearbeitete Ausgabe; 1768 - - Abhandlung über den Ursprung der Sprache - Kommentar von Ulrich Gaier
Details
Medium: Buch
Seiten: 1398
Inhalt: 1398 S.
ISBN-13: 9783618607151
ISBN-10: 3618607156
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Dünndruck. Goldschnitt. In Schuber
Autor: Herder, Johann Gottfried von
Herausgeber: Ulrich Gaier
Hersteller: Deutscher Klassiker Verlag
Maße: 53 x 125 x 265 mm
Von/Mit: Johann Gottfried von Herder
Erscheinungsdatum: 21.10.1985
Gewicht: 0,747 kg
preigu-id: 106342774
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte