Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fritz Ritter
Mehrfachbegabt und der Hölle entronnen
Taschenbuch von Renate Stolte-Batta
Sprache: Deutsch

8,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fritz (Frederick) Ritter (1896-1987) war Schauspieler und 1928 engagiert in Brechts "Dreigroschenoper" in Berlin. Zugleich schrieb er mit Leidenschaft Romane. Als jüdischer Emigrant in den USA bekam er sogar eine Professur für Germanistik und Latein, machte sich als Interpret von Hofmannsthal und Stifter in der akademischen Welt einen Namen. Außerdem trat er vor allem in den USA als Rezitator auf und begeisterte sein Publikum mit Songs, so von Kurt Weill oder dem Wiener Volkstheater. Er hatte die Ausgrenzung und Entrechtung der Juden am eigenen Leibe in Berlin erfährt. Zeitlebens beschäftigte er sich mit dem deutsch-jüdischen Philosophen Constantin Brunner, zu dessen Kreis er gehörte. Verheiratet war er seit 1935 mit der Malerin Ida (Adi) Ritter. Mit ihr kehrte er 1969/70 nach Europa zurück, zunächst ins Tessin. Nach ihrem Tod verbrachte er sein letztes Jahrzehnt, aktiv bis ins hohe Alter, in der Nähe des Chiemsees in Bayern.
Fritz (Frederick) Ritter (1896-1987) war Schauspieler und 1928 engagiert in Brechts "Dreigroschenoper" in Berlin. Zugleich schrieb er mit Leidenschaft Romane. Als jüdischer Emigrant in den USA bekam er sogar eine Professur für Germanistik und Latein, machte sich als Interpret von Hofmannsthal und Stifter in der akademischen Welt einen Namen. Außerdem trat er vor allem in den USA als Rezitator auf und begeisterte sein Publikum mit Songs, so von Kurt Weill oder dem Wiener Volkstheater. Er hatte die Ausgrenzung und Entrechtung der Juden am eigenen Leibe in Berlin erfährt. Zeitlebens beschäftigte er sich mit dem deutsch-jüdischen Philosophen Constantin Brunner, zu dessen Kreis er gehörte. Verheiratet war er seit 1935 mit der Malerin Ida (Adi) Ritter. Mit ihr kehrte er 1969/70 nach Europa zurück, zunächst ins Tessin. Nach ihrem Tod verbrachte er sein letztes Jahrzehnt, aktiv bis ins hohe Alter, in der Nähe des Chiemsees in Bayern.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 82
Inhalt: 82 S.
24 Illustr.
ISBN-13: 9783955655693
ISBN-10: 3955655695
Sprache: Deutsch
Autor: Stolte-Batta, Renate
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: 24 Abb.
Maße: 5 x 116 x 158 mm
Von/Mit: Renate Stolte-Batta
Erscheinungsdatum: 09.09.2022
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 122003689
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 82
Inhalt: 82 S.
24 Illustr.
ISBN-13: 9783955655693
ISBN-10: 3955655695
Sprache: Deutsch
Autor: Stolte-Batta, Renate
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: 24 Abb.
Maße: 5 x 116 x 158 mm
Von/Mit: Renate Stolte-Batta
Erscheinungsdatum: 09.09.2022
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 122003689
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte