Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Friedrich Stampfer 1874-1957
Sozialdemokratischer Publizist und Politiker: Kaiserreich - Weimar - Exil - Bundesrepublik
Taschenbuch von Detlef Lehnert
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Friedrich Stampfer (1874-1957) hat sich gleichermaßen als Publizist und Politiker einen Namen gemacht. Ab 1904 betrieb er einen Pressedienst für sozialdemokratische Regionalzeitungen. Von 1916 bis 1933 war er (kurz unterbrochen) Chefredakteur des SPD-Hauptblatts "Vorwärts". Als Publizist verfasste Stampfer auch Programmschriften, ein Geschichtswerk zur Weimarer Republik und zuletzt Memoiren. Er war in den Weimarer Jahren aber zugleich Reichstagsabgeordneter und Mitglied des Vorstands der SPD. Im Hintergrund war er an der Abfassung vieler historisch bedeutsamer Texte beteiligt, z. B. an der Rede von Otto Wels gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz 1933. Eine wichtige politische Rolle spielte er in der Exilzeit während der NS-Diktatur in Prag, Paris und New York, bevor er - 1948 zurückgekehrt - die Entstehung und frühe Entwicklung der Bundesrepublik kritisch begleitete. Aus Stampfers zahlreichen Publikationen wird ein möglichst facettenreiches Bild seines Wirkens gezeichnet.
Friedrich Stampfer (1874-1957) hat sich gleichermaßen als Publizist und Politiker einen Namen gemacht. Ab 1904 betrieb er einen Pressedienst für sozialdemokratische Regionalzeitungen. Von 1916 bis 1933 war er (kurz unterbrochen) Chefredakteur des SPD-Hauptblatts "Vorwärts". Als Publizist verfasste Stampfer auch Programmschriften, ein Geschichtswerk zur Weimarer Republik und zuletzt Memoiren. Er war in den Weimarer Jahren aber zugleich Reichstagsabgeordneter und Mitglied des Vorstands der SPD. Im Hintergrund war er an der Abfassung vieler historisch bedeutsamer Texte beteiligt, z. B. an der Rede von Otto Wels gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz 1933. Eine wichtige politische Rolle spielte er in der Exilzeit während der NS-Diktatur in Prag, Paris und New York, bevor er - 1948 zurückgekehrt - die Entstehung und frühe Entwicklung der Bundesrepublik kritisch begleitete. Aus Stampfers zahlreichen Publikationen wird ein möglichst facettenreiches Bild seines Wirkens gezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 502
Reihe: Historische Demokratieforschung / Schriften der Hugo-Preuß-Stiftung und der Paul-Löbe-Stiftung
Inhalt: 502 S.
ISBN-13: 9783863316235
ISBN-10: 3863316231
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lehnert, Detlef
Hersteller: Metropol Verlag
Metropol-Verlag
Maße: 235 x 162 x 36 mm
Von/Mit: Detlef Lehnert
Erscheinungsdatum: 16.03.2022
Gewicht: 0,938 kg
preigu-id: 121001505
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 502
Reihe: Historische Demokratieforschung / Schriften der Hugo-Preuß-Stiftung und der Paul-Löbe-Stiftung
Inhalt: 502 S.
ISBN-13: 9783863316235
ISBN-10: 3863316231
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lehnert, Detlef
Hersteller: Metropol Verlag
Metropol-Verlag
Maße: 235 x 162 x 36 mm
Von/Mit: Detlef Lehnert
Erscheinungsdatum: 16.03.2022
Gewicht: 0,938 kg
preigu-id: 121001505
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte