Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Friedrich II. war eine Ausnahme unter den Königen seiner Zeit. Wo fand man einen Monarchen, der wie ein Eremit lebte? Der aufstand, wenn andere Herrscher zu Bett gingen? Der sein Vergnügen nicht im Ballsaal oder am Spieltisch, sondern in der Unterhaltung und in der Erfüllung seiner Pflichten sah? Es gehörte auch zu den Eigenheiten des friderizianischen Regierungsstils, dass alles über seinen Schreibtisch ging - das Wichtige wie das Unwichtige, das Ernste wie das Lächerliche. Die Verfügungen, die Friedrich an den Rand der Akten kritzelte, die Kabinettsordern und Briefe sind eine fesselnde Lektüre. Sie zeigen einen klugen, pragmatischen Kopf, dem niemand ein X für ein U vormachte, einen Denker von sprachlicher Originalität und manchmal geistreicher Bosheit.
Friedrich II. war eine Ausnahme unter den Königen seiner Zeit. Wo fand man einen Monarchen, der wie ein Eremit lebte? Der aufstand, wenn andere Herrscher zu Bett gingen? Der sein Vergnügen nicht im Ballsaal oder am Spieltisch, sondern in der Unterhaltung und in der Erfüllung seiner Pflichten sah? Es gehörte auch zu den Eigenheiten des friderizianischen Regierungsstils, dass alles über seinen Schreibtisch ging - das Wichtige wie das Unwichtige, das Ernste wie das Lächerliche. Die Verfügungen, die Friedrich an den Rand der Akten kritzelte, die Kabinettsordern und Briefe sind eine fesselnde Lektüre. Sie zeigen einen klugen, pragmatischen Kopf, dem niemand ein X für ein U vormachte, einen Denker von sprachlicher Originalität und manchmal geistreicher Bosheit.
Über den Autor
Georg Piltz (1925-2011), Kunsthistoriker, Herausgeber und Verfasser kunstwissenschaftlicher und biografischer Bücher, u.a. über Prinz Eugen und August den Starken.

Friedrich II. (1712-1786), ab 1740 preußischer König und Kurfürst von Brandenburg, Repräsentant des aufgeklärten Absolutismus und nach eigenem Verständnis 'erster Diener des Staates'.
Details
Bundesland: Preußen
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 112 S.
30 s/w Fotos
mit Illustrationen von Adolph Menzel
ISBN-13: 9783359013648
ISBN-10: 3359013646
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Friedrich II., König von Preußen
Redaktion: Piltz, Georg
Herausgeber: Georg Piltz
Auflage: 14. Auflage
Hersteller: Eulenspiegel Verlag
Berliner Traditionsverlage GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Berliner Traditionsverlage GmbH, Jacqueline Kühne, Märkisches Ufer 28, D-10179 Berlin, kontakt@eulenspiegelverlag.de
Abbildungen: mit Illustrationen von Adolph Menzel
Maße: 144 x 108 x 15 mm
Von/Mit: Georg Piltz
Erscheinungsdatum: 03.07.2025
Gewicht: 0,152 kg
Artikel-ID: 111024497

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Buch
Taschenbuch

11,40 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage