Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nachdem Karl Marx 2018 zu seinem 200. Geburtstag große öffentliche und wissenschaftliche Aufmerksamkeit zuteilwurde, sollte Friedrich Engels (1820-1895) nicht auf die Rolle des Unterstützers reduziert werden. Beide kooperierten seit 1844, in Paris, Brüssel und - nach der Revolution 1848/49 - in London. Ein Interesse an deutscher Philosophie, französischer Politik und englischer Ökonomie prägte auch Engels. Doch war er stärker als Marx mit internationaler Politik befasst, wodurch etwa auch Österreich-Ungarn, Italien und Russland in beider Blickfeld kamen. Vor allem konnte Engels in den zwölf Jahren nach Marx' Tod (1883) die erste Aufstiegsperiode der europäischen Sozialdemokratie in Briefen, Texten und persönlichen Kontakten mitgestalten. Der Band erschließt Engels' Werk und Wirken mit seinen konkreten Analysen zur Sozial- und Politikgeschichte ebenso wie theorieorientierte Interpretationen - von ihm und über ihn.
Nachdem Karl Marx 2018 zu seinem 200. Geburtstag große öffentliche und wissenschaftliche Aufmerksamkeit zuteilwurde, sollte Friedrich Engels (1820-1895) nicht auf die Rolle des Unterstützers reduziert werden. Beide kooperierten seit 1844, in Paris, Brüssel und - nach der Revolution 1848/49 - in London. Ein Interesse an deutscher Philosophie, französischer Politik und englischer Ökonomie prägte auch Engels. Doch war er stärker als Marx mit internationaler Politik befasst, wodurch etwa auch Österreich-Ungarn, Italien und Russland in beider Blickfeld kamen. Vor allem konnte Engels in den zwölf Jahren nach Marx' Tod (1883) die erste Aufstiegsperiode der europäischen Sozialdemokratie in Briefen, Texten und persönlichen Kontakten mitgestalten. Der Band erschließt Engels' Werk und Wirken mit seinen konkreten Analysen zur Sozial- und Politikgeschichte ebenso wie theorieorientierte Interpretationen - von ihm und über ihn.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 335 S.
ISBN-13: 9783863315542
ISBN-10: 3863315545
Sprache: Deutsch
Autor: Benes, Jakub (Dr.)/Brandt, Peter (Dr.)/Gerber, Jan (Dr.) u a
Redaktion: Lehnert, Detlef
Morina, Christina
Herausgeber: Detlef Lehnert/Christina Morina
Hersteller: Metropol
Verantwortliche Person für die EU: Metropol Verlag, Friedrich Veitl, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de
Maße: 26 x 160 x 238 mm
Von/Mit: Detlef Lehnert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.11.2020
Gewicht: 0,712 kg
Artikel-ID: 118952933

Ähnliche Produkte