Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Frieden und Krieg
Taschenbuch von Andreas Kunz-Lübcke (u. a.)
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Lebenswelten der Bibel ganz neu entdecken

Der Band »Frieden und Krieg« in der Reihe »Lebenswelten der Bibel« ist kein militärgeschichtlicher Beitrag. Auch ein geschichtlicher Abriss über die Entstehung und Entwicklung antiker Armeen, Militärtechniken und Schlachten ist nicht von zentralem Interesse. Vielmehr werden hier in erster Linie gesellschaftliche und, damit verbunden, theologische Fragen untersucht: Wie häufig waren Menschen mit kriegerischen Handlungen konfrontiert? Wer profitierte vom Krieg? Welche sozialen Chancen boten sich für Kriegsteilnehmer? Welche Formen von Anerkennung waren damit verbunden? Wie wurden Frieden und Krieg ideologisch in der Gesellschaft verankert? Welche Folgen hatten Kriege im Alltagsleben der Menschen? Welche Glaubensvorstellungen haben sich mit Kriegen anerkennend oder ablehnend entwickelt? Wie weit erfasst der Friedensgedanke die Wirklichkeit der Menschen im alten Israel und im frühen Christentum?

Wichtige Themen der Bibel schnell verständlich gemacht
Sprache und Darstellungsweise, die kein »Spezialwissen« voraussetzen
Weitere Bände in Planung: »Essen und Trinken«, »Geld und Wirtschaft«
Die Lebenswelten der Bibel ganz neu entdecken

Der Band »Frieden und Krieg« in der Reihe »Lebenswelten der Bibel« ist kein militärgeschichtlicher Beitrag. Auch ein geschichtlicher Abriss über die Entstehung und Entwicklung antiker Armeen, Militärtechniken und Schlachten ist nicht von zentralem Interesse. Vielmehr werden hier in erster Linie gesellschaftliche und, damit verbunden, theologische Fragen untersucht: Wie häufig waren Menschen mit kriegerischen Handlungen konfrontiert? Wer profitierte vom Krieg? Welche sozialen Chancen boten sich für Kriegsteilnehmer? Welche Formen von Anerkennung waren damit verbunden? Wie wurden Frieden und Krieg ideologisch in der Gesellschaft verankert? Welche Folgen hatten Kriege im Alltagsleben der Menschen? Welche Glaubensvorstellungen haben sich mit Kriegen anerkennend oder ablehnend entwickelt? Wie weit erfasst der Friedensgedanke die Wirklichkeit der Menschen im alten Israel und im frühen Christentum?

Wichtige Themen der Bibel schnell verständlich gemacht
Sprache und Darstellungsweise, die kein »Spezialwissen« voraussetzen
Weitere Bände in Planung: »Essen und Trinken«, »Geld und Wirtschaft«
Über den Autor
Andreas Kunz-Lübcke, geboren 1964, ist Professor für Biblische Hermeneutik in interkultureller Perspektive an der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Reihe: Lebenswelten der Bibel
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783579082233
ISBN-10: 357908223X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kunz-Lübcke, Andreas
Mayordomo, Moisés
Hersteller: Gütersloher Verlagshaus
Lebenswelten der Bibel
Maße: 215 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Andreas Kunz-Lübcke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.07.2022
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 111039903
Über den Autor
Andreas Kunz-Lübcke, geboren 1964, ist Professor für Biblische Hermeneutik in interkultureller Perspektive an der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Reihe: Lebenswelten der Bibel
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783579082233
ISBN-10: 357908223X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kunz-Lübcke, Andreas
Mayordomo, Moisés
Hersteller: Gütersloher Verlagshaus
Lebenswelten der Bibel
Maße: 215 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Andreas Kunz-Lübcke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.07.2022
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 111039903
Warnhinweis