Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Frida
Auf der Suche nach meiner verfolgten Großmutter
Buch von Nina F. Grünfeld
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Norwegisch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Frühjahr 1931 taucht Frida Grünfeld zum ersten, aber keineswegs letzten Mal in einer Polizeiakte auf. Sie ist slowakische Jüdin, Prostituierte, und man verdächtigt sie staatsfeindlicher Umtriebe. Außerdem ist die junge Frau unverhei- ratet schwanger und muss ihr Kind eine Woche nach der Geburt zur Adoption freigeben. Von da an verliert sich ihre Spur. Ihr Sohn Berthold gelangt später nach Norwegen und wird dort zu einem renommierten Psychiater. Was mit Frida geschehen ist, hat er nie erfahren - bis seine Tochter sich auf die Suche nach ihrer Großmutter macht. Durch ihre Recherchen in europäischen Archiven erfährt sie, dass sich das Netz um Frida immer enger zugezogen hat. Als die Nationalsozialisten an die Macht kommen und die Tschechoslowakei besetzen, ist Fridas Schicksal besiegelt. Ihr Leidensweg, auch als Zwangsarbeiterin beim Bau des Frankfurter Flughafens, endet in Ravensbrück.Fridas berührende Geschichte ist ein außergewöhnliches Denkmal für vergessene Opfer in der NS-Zeit - sie handelt von der Sehnsucht nach Zugehörigkeit, von Ausgestoßensein und Verlust.
Im Frühjahr 1931 taucht Frida Grünfeld zum ersten, aber keineswegs letzten Mal in einer Polizeiakte auf. Sie ist slowakische Jüdin, Prostituierte, und man verdächtigt sie staatsfeindlicher Umtriebe. Außerdem ist die junge Frau unverhei- ratet schwanger und muss ihr Kind eine Woche nach der Geburt zur Adoption freigeben. Von da an verliert sich ihre Spur. Ihr Sohn Berthold gelangt später nach Norwegen und wird dort zu einem renommierten Psychiater. Was mit Frida geschehen ist, hat er nie erfahren - bis seine Tochter sich auf die Suche nach ihrer Großmutter macht. Durch ihre Recherchen in europäischen Archiven erfährt sie, dass sich das Netz um Frida immer enger zugezogen hat. Als die Nationalsozialisten an die Macht kommen und die Tschechoslowakei besetzen, ist Fridas Schicksal besiegelt. Ihr Leidensweg, auch als Zwangsarbeiterin beim Bau des Frankfurter Flughafens, endet in Ravensbrück.Fridas berührende Geschichte ist ein außergewöhnliches Denkmal für vergessene Opfer in der NS-Zeit - sie handelt von der Sehnsucht nach Zugehörigkeit, von Ausgestoßensein und Verlust.
Über den Autor
Nina F. Grünfeld, 1966 geboren, ist eine vielfach ausgezeichnete norwegische Filmemacherin, Autorin mehrerer Bücher und Fernsehdokumentationen sowie Professorin an der Innland Norway University. Zuletzt erhielt sie den Blanche Major Reconciliation Prize 2019 der Stiftung Travel for Peace für ihren Einsatz für Frieden und Menschlichkeit. Sie lebt in Oslo.'Ich lebe seit vierzig Jahren in Frankfurt, aber erst durch dieses Buch habe ich erfahren, dass ein wesentlicher Teil des Frankfurter Flughafens von Zwangsarbeiterinnen gebaut wurde und es in unmittelbarer Nähe des Flughafens ein KZ-Außenlager gab', sagt der übersetzer Ulrich Sonnenberg, der bis Ende 2003 Verkaufsleiter der Verlage Suhrkamp und Insel in Frankfurt am Main war und seither als Herausgeber und übersetzer, u. a. von Hans Christian Andersen, Herman Bang, Johannes V. Jensen, Carsten Jensen und Morten Ramsland, arbeitet.
Zusammenfassung
- Auf den Spuren einer widerspenstigen Frau- Ein Denkmal für vergessene Opfer in der NS-Zeit- Mit zahlreichen Fotografien- Digitales Leseexemplar
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Originaltitel: Frida. Min ukjente farmors krig
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783895612534
ISBN-10: 3895612537
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Norwegisch
Einband: Gebunden
Autor: Grünfeld, Nina F.
Übersetzung: Sonnenberg, Ulrich
Hersteller: Schoeffling + Co.
Sch”ffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Kaiserstr. 79, D-60329 Frankfurt am Main, info@schoeffling.de
Abbildungen: Mit zahlreichen Fotografien und bedruckten Vorsätzen.
Maße: 210 x 132 x 31 mm
Von/Mit: Nina F. Grünfeld
Erscheinungsdatum: 26.01.2023
Gewicht: 0,484 kg
Artikel-ID: 125802952
Über den Autor
Nina F. Grünfeld, 1966 geboren, ist eine vielfach ausgezeichnete norwegische Filmemacherin, Autorin mehrerer Bücher und Fernsehdokumentationen sowie Professorin an der Innland Norway University. Zuletzt erhielt sie den Blanche Major Reconciliation Prize 2019 der Stiftung Travel for Peace für ihren Einsatz für Frieden und Menschlichkeit. Sie lebt in Oslo.'Ich lebe seit vierzig Jahren in Frankfurt, aber erst durch dieses Buch habe ich erfahren, dass ein wesentlicher Teil des Frankfurter Flughafens von Zwangsarbeiterinnen gebaut wurde und es in unmittelbarer Nähe des Flughafens ein KZ-Außenlager gab', sagt der übersetzer Ulrich Sonnenberg, der bis Ende 2003 Verkaufsleiter der Verlage Suhrkamp und Insel in Frankfurt am Main war und seither als Herausgeber und übersetzer, u. a. von Hans Christian Andersen, Herman Bang, Johannes V. Jensen, Carsten Jensen und Morten Ramsland, arbeitet.
Zusammenfassung
- Auf den Spuren einer widerspenstigen Frau- Ein Denkmal für vergessene Opfer in der NS-Zeit- Mit zahlreichen Fotografien- Digitales Leseexemplar
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Originaltitel: Frida. Min ukjente farmors krig
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783895612534
ISBN-10: 3895612537
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Norwegisch
Einband: Gebunden
Autor: Grünfeld, Nina F.
Übersetzung: Sonnenberg, Ulrich
Hersteller: Schoeffling + Co.
Sch”ffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Kaiserstr. 79, D-60329 Frankfurt am Main, info@schoeffling.de
Abbildungen: Mit zahlreichen Fotografien und bedruckten Vorsätzen.
Maße: 210 x 132 x 31 mm
Von/Mit: Nina F. Grünfeld
Erscheinungsdatum: 26.01.2023
Gewicht: 0,484 kg
Artikel-ID: 125802952
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte