Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Freundschaftsbande
Griechisch-serbische Geschichts- und Gegenwartsdeutungen vor dem Hintergrund der Jugoslawienkriege 1991-1999
Buch von Ruza Fotiadis
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die griechisch-serbische Freundschaft während der Jugoslawienkriege der 1990er Jahre.

Das Ende des Kalten Krieges und der Ausbruch der Jugoslawienkriege stellten eine Phase grundlegenden Umbruchs in Südosteuropa dar. Die 1990er Jahre führten aber nicht nur im vormals staatssozialistischen östlichen Europa zu vielfältigen Neuorientierungen, sondern auch beim NATO- und EG-Mitglied Griechenland. Als eine signifikante Erscheinung dieser Prozesse lässt sich die griechisch-serbische Freundschaft bezeichnen. Die im öffentlichen Diskurs verbreitete Berufung auf die »traditionell guten Beziehungen« und die »Schicksalsgemeinschaft« von Serben und Griechen wurde dabei vor allem mit der Glaubensbrüderschaft in der Orthodoxie und der Waffenbrüderschaft in verschiedenen Kriegen begründet.
Ruza Fotiadis erkundet die Wirkungsmacht und das Spannungsverhältnis von Freundschaft und Feindschaft im internationalen Kontext. Auf einer breiten Quellenbasis beleuchtet sie dabei die griechisch-serbischen Beziehungen und analysiert in verflechtungs- und emotionsgeschichtlicher Perspektive Vergangenheitsauffassungen und Gegenwartsdeutungen vor dem Hintergrund der Jugoslawienkriege der 1990er Jahre.
Die griechisch-serbische Freundschaft während der Jugoslawienkriege der 1990er Jahre.

Das Ende des Kalten Krieges und der Ausbruch der Jugoslawienkriege stellten eine Phase grundlegenden Umbruchs in Südosteuropa dar. Die 1990er Jahre führten aber nicht nur im vormals staatssozialistischen östlichen Europa zu vielfältigen Neuorientierungen, sondern auch beim NATO- und EG-Mitglied Griechenland. Als eine signifikante Erscheinung dieser Prozesse lässt sich die griechisch-serbische Freundschaft bezeichnen. Die im öffentlichen Diskurs verbreitete Berufung auf die »traditionell guten Beziehungen« und die »Schicksalsgemeinschaft« von Serben und Griechen wurde dabei vor allem mit der Glaubensbrüderschaft in der Orthodoxie und der Waffenbrüderschaft in verschiedenen Kriegen begründet.
Ruza Fotiadis erkundet die Wirkungsmacht und das Spannungsverhältnis von Freundschaft und Feindschaft im internationalen Kontext. Auf einer breiten Quellenbasis beleuchtet sie dabei die griechisch-serbischen Beziehungen und analysiert in verflechtungs- und emotionsgeschichtlicher Perspektive Vergangenheitsauffassungen und Gegenwartsdeutungen vor dem Hintergrund der Jugoslawienkriege der 1990er Jahre.
Über den Autor
Ruža Fotiadis, geb. 1982, studierte Ost- und Südosteuropäische Geschichte und Serbistik / Kroatistik in Berlin, Zagreb und Thessaloniki. Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin lehrt und forscht sie am Lehrstuhl für Südosteuropäische Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin.
Veröffentlichungen u. a.: Brotherhood and Unity at the Kitchen Table. Food in Socialist Yugoslavia (Mithg. 2019).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 317
Reihe: Moderne europäische Geschichte
Inhalt: 317 S.
ISBN-13: 9783835339026
ISBN-10: 3835339028
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Fotiadis, Ruza
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: 13
Maße: 228 x 151 x 27 mm
Von/Mit: Ruza Fotiadis
Erscheinungsdatum: 04.01.2021
Gewicht: 0,601 kg
preigu-id: 119439492
Über den Autor
Ruža Fotiadis, geb. 1982, studierte Ost- und Südosteuropäische Geschichte und Serbistik / Kroatistik in Berlin, Zagreb und Thessaloniki. Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin lehrt und forscht sie am Lehrstuhl für Südosteuropäische Geschichte der Humboldt-Universität zu Berlin.
Veröffentlichungen u. a.: Brotherhood and Unity at the Kitchen Table. Food in Socialist Yugoslavia (Mithg. 2019).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 317
Reihe: Moderne europäische Geschichte
Inhalt: 317 S.
ISBN-13: 9783835339026
ISBN-10: 3835339028
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Fotiadis, Ruza
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: 13
Maße: 228 x 151 x 27 mm
Von/Mit: Ruza Fotiadis
Erscheinungsdatum: 04.01.2021
Gewicht: 0,601 kg
preigu-id: 119439492
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte