Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Exemplarisches Heldentum
Die Rezeptionsgeschichte der Schlacht an den Thermopylen von der Antike bis zur Gegenwart
Buch von Anuschka Albertz
Sprache: Deutsch

114,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Schlacht an den Thermopylen ist eine der wenigen antiken Schlachten, die heute noch in einer breiteren Öffentlichkeit erinnert werden. Die Schlacht wird nicht nur in der Geschichtsschreibung, sondern auch in Reden, im Drama, auf Bildern und Kriegerdenkmälern, im Film, ja sogar im Landschaftsgarten rezipiert. Anuschka Albertz rekonstruiert erstmals die Rezeptionsgeschichte dieser Schlacht in einer epochen- und länderübergreifenden Perspektive von der Antike bis zur Gegenwart. Gezeigt wird, wann, wo und warum die antike Schlacht ein gesteigertes Interesse erfahren hat und wie sich ihre Verwendung im Rahmen der jeweiligen Kontexte und Denkhorizonte veränderte. Als Modell für den militärischen Opfertod, für Heldentum und Ehre wurde die antike Schlacht im Zeitalter der Nationalkriege und Wehrpflichtigenarmeen wieder aktuell.
Die Schlacht an den Thermopylen ist eine der wenigen antiken Schlachten, die heute noch in einer breiteren Öffentlichkeit erinnert werden. Die Schlacht wird nicht nur in der Geschichtsschreibung, sondern auch in Reden, im Drama, auf Bildern und Kriegerdenkmälern, im Film, ja sogar im Landschaftsgarten rezipiert. Anuschka Albertz rekonstruiert erstmals die Rezeptionsgeschichte dieser Schlacht in einer epochen- und länderübergreifenden Perspektive von der Antike bis zur Gegenwart. Gezeigt wird, wann, wo und warum die antike Schlacht ein gesteigertes Interesse erfahren hat und wie sich ihre Verwendung im Rahmen der jeweiligen Kontexte und Denkhorizonte veränderte. Als Modell für den militärischen Opfertod, für Heldentum und Ehre wurde die antike Schlacht im Zeitalter der Nationalkriege und Wehrpflichtigenarmeen wieder aktuell.
Über den Autor
Anuschka Albertz, geboren 1973, ist Historikerin in Köln.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 440
Reihe: ISSN
Inhalt: 424 S.
40 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
40 b/w and 6 col. ill.
ISBN-13: 9783486579857
ISBN-10: 3486579851
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Albertz, Anuschka
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 230 x 147 x 30 mm
Von/Mit: Anuschka Albertz
Erscheinungsdatum: 16.08.2006
Gewicht: 0,719 kg
preigu-id: 102218773
Über den Autor
Anuschka Albertz, geboren 1973, ist Historikerin in Köln.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 440
Reihe: ISSN
Inhalt: 424 S.
40 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
40 b/w and 6 col. ill.
ISBN-13: 9783486579857
ISBN-10: 3486579851
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Albertz, Anuschka
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 230 x 147 x 30 mm
Von/Mit: Anuschka Albertz
Erscheinungsdatum: 16.08.2006
Gewicht: 0,719 kg
preigu-id: 102218773
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte