Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Freiheit und Regulierung
Zahnärztliche Standespolitik im Wandel
Taschenbuch von Henning Richter
Sprache: Deutsch

16,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Beruf des Zahnarztes hat sich in Deutschland erst im 20. Jahrhundert etabliert, so spät wie in fast keinem anderen Land der Welt und blickt bereits heute auf eine rasante, turbulente und erfolgreiche Entwicklung zurück. Die moderne Zahnmedizin sowie die Gesundheitspolitik in Deutschland gehören weltweit zu den besten. Dies hat neben deutschen Tugenden vor allem etwas mit der engagierten Standespolitik zu tun. Kein Land der Welt trennt bis heute so stark zwischen Ärzteschaft und Zahnärzteschaft. Keine einzelne Arztgruppe, außer den Zahnärzten, hat eine eigene Standespolitik, eigene Kammern und eigene Kassenärztliche Vereinigungen. Mit den systemischen, soziologischen, kulturhistorischen und auch stark philosophischen Hintergründen dieser einzigartigen Tatsache beschäftigt sich dieses Buch. Auch die Einbeziehung der österreichischen Schule der Nationalökonomie bietet einen höchst interessanten und aktuellen Ansatz. Generell bietet das Buch einen einzigartigen Einblick in den geschichtlichen Hintergrund, führt dabei bis in die Gegenwart und ermöglicht dem Leser so seine eigene Interpretation der Zukunft der Zahnmedizin und der zahnmedizinischen Standespolitik in Deutschland auf evidente Grundlagen aufzubauen.
Der Beruf des Zahnarztes hat sich in Deutschland erst im 20. Jahrhundert etabliert, so spät wie in fast keinem anderen Land der Welt und blickt bereits heute auf eine rasante, turbulente und erfolgreiche Entwicklung zurück. Die moderne Zahnmedizin sowie die Gesundheitspolitik in Deutschland gehören weltweit zu den besten. Dies hat neben deutschen Tugenden vor allem etwas mit der engagierten Standespolitik zu tun. Kein Land der Welt trennt bis heute so stark zwischen Ärzteschaft und Zahnärzteschaft. Keine einzelne Arztgruppe, außer den Zahnärzten, hat eine eigene Standespolitik, eigene Kammern und eigene Kassenärztliche Vereinigungen. Mit den systemischen, soziologischen, kulturhistorischen und auch stark philosophischen Hintergründen dieser einzigartigen Tatsache beschäftigt sich dieses Buch. Auch die Einbeziehung der österreichischen Schule der Nationalökonomie bietet einen höchst interessanten und aktuellen Ansatz. Generell bietet das Buch einen einzigartigen Einblick in den geschichtlichen Hintergrund, führt dabei bis in die Gegenwart und ermöglicht dem Leser so seine eigene Interpretation der Zukunft der Zahnmedizin und der zahnmedizinischen Standespolitik in Deutschland auf evidente Grundlagen aufzubauen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Mund- und Kieferheilkunde
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 286
Inhalt: 286 S.
ISBN-13: 9783873366404
ISBN-10: 3873366401
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Richter, Henning
Hersteller: Hess Uhingen
Maße: 210 x 146 x 25 mm
Von/Mit: Henning Richter
Erscheinungsdatum: 11.01.2019
Gewicht: 0,408 kg
preigu-id: 115201864
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Mund- und Kieferheilkunde
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 286
Inhalt: 286 S.
ISBN-13: 9783873366404
ISBN-10: 3873366401
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Richter, Henning
Hersteller: Hess Uhingen
Maße: 210 x 146 x 25 mm
Von/Mit: Henning Richter
Erscheinungsdatum: 11.01.2019
Gewicht: 0,408 kg
preigu-id: 115201864
Warnhinweis

Ähnliche Produkte