Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Freiheit ist auf der Straße
Berliner Kindheiten
Buch von Johannes Zillhardt
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die »Berliner Kindheiten« sind eine Sammlung von Interviews mit Menschen verschiedensten Alters und verschiedenster Herkunft, die auch filmisch dokumentiert sind. Für die Buchfassung wurden 35 Interviews ausgewählt und zu Monologen verdichtet. 35 Monologe aus Ost und West, aus unterschiedlichen sozialen, internationalen und kulturellen Gruppen. In diesen Monologen erweist sich, wie ungewöhnlich das Leben im »gewöhnlichen« Leben sein kann, wie historische Zäsuren (20er Jahre, Nazizeit, Krieg, Flucht, Emigration, Mauerbau, Wende) sich niederschlagen und wie verschieden sie gesehen und gemeistert werden. Diese Zäsuren, diese (Welt-) Geschichte der letzten hundert Jahre wird durch den privaten, unverstellten und oft ganz eigenen Blick erst plastisch und nacherlebbar.
Die »Berliner Kindheiten« sind eine Sammlung von Interviews mit Menschen verschiedensten Alters und verschiedenster Herkunft, die auch filmisch dokumentiert sind. Für die Buchfassung wurden 35 Interviews ausgewählt und zu Monologen verdichtet. 35 Monologe aus Ost und West, aus unterschiedlichen sozialen, internationalen und kulturellen Gruppen. In diesen Monologen erweist sich, wie ungewöhnlich das Leben im »gewöhnlichen« Leben sein kann, wie historische Zäsuren (20er Jahre, Nazizeit, Krieg, Flucht, Emigration, Mauerbau, Wende) sich niederschlagen und wie verschieden sie gesehen und gemeistert werden. Diese Zäsuren, diese (Welt-) Geschichte der letzten hundert Jahre wird durch den privaten, unverstellten und oft ganz eigenen Blick erst plastisch und nacherlebbar.
Über den Autor
Johannes Zillhardt, geboren 1981 im Ruhrgebiet, zog 2001 für seinen Zivildienst nach Berlin. Seitdem lebt und arbeitet er dort. Nach dem Studium der Kulturwissenschaften unterrichtet er als Dozent »Kulturelle Bildung« an Berliner Berufsfachschulen. Nebenbei entwickelt er Ideen für Projekte & Ausstellungen gemeinsam mit und für Partner und Partnerinnen aus Kultur, Wirtschaft und Bildung. Mit den Interviewten (live oder per Videoein­spielung), mit Lesungen aus dem Buch sowie passenden Musikeinspielungen bereitet er für den Herbst 2022 eine Reihe von öffentlichen Veranstaltungen vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 223
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783887473945
ISBN-10: 3887473949
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Zillhardt, Johannes
Besonderheit: Unsere Tipps
Unsere Aufsteiger
Hersteller: Transit Buchverlag GmbH
Maße: 221 x 150 x 25 mm
Von/Mit: Johannes Zillhardt
Erscheinungsdatum: 30.08.2022
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 121564504
Über den Autor
Johannes Zillhardt, geboren 1981 im Ruhrgebiet, zog 2001 für seinen Zivildienst nach Berlin. Seitdem lebt und arbeitet er dort. Nach dem Studium der Kulturwissenschaften unterrichtet er als Dozent »Kulturelle Bildung« an Berliner Berufsfachschulen. Nebenbei entwickelt er Ideen für Projekte & Ausstellungen gemeinsam mit und für Partner und Partnerinnen aus Kultur, Wirtschaft und Bildung. Mit den Interviewten (live oder per Videoein­spielung), mit Lesungen aus dem Buch sowie passenden Musikeinspielungen bereitet er für den Herbst 2022 eine Reihe von öffentlichen Veranstaltungen vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 223
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783887473945
ISBN-10: 3887473949
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Zillhardt, Johannes
Besonderheit: Unsere Tipps
Unsere Aufsteiger
Hersteller: Transit Buchverlag GmbH
Maße: 221 x 150 x 25 mm
Von/Mit: Johannes Zillhardt
Erscheinungsdatum: 30.08.2022
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 121564504
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte