Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aufarbeitung des Nationalsozialismus
Ein Kompendium
Buch von Magnus Brechtken
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt., versandkostenfrei

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein Überblickswerk zum Umgang mit dem Erbe des Nationalsozialismus.

Die Auseinandersetzung mit dem Erbe des Nationalsozialismus hat die Geschichte der Bundesrepublik intensiv beeinflusst. Für viele Deutsche war das eine Herausforderung, die sie nur zögernd annahmen. Die Versuche juristischer Aufarbeitung, die Frage nach den Tätern, der Blick auf persönliche Verantwortung, politische Diskussionen und gesellschaftliches Beschweigen, zugleich die Memoirenliteratur und das öffentliche Erinnern in Gedenkstätten und Museen: All dies hat über mehr als sieben Jahrzehnte ein Panorama der Vergangenheitsaufarbeitung geformt. Bislang fehlte jedoch eine zusammenfassende Analyse. Magnus Brechtken hat führende Historikerinnen und Historiker versammelt, die in 30 Beiträgen einen Überblick zu den wichtigsten Themen geben. Sie bieten anschauliche Zusammenfassungen unseres heutigen Wissens, beschreiben die historischen Fakten und den Umgang mit ihnen.

Mit Beiträgen von Frank Bajohr, Christopher Browning, Constantin Goschler, Jeffrey Herf, Ulrike Jureit, Wulf Kansteiner u.v.w.
Ein Überblickswerk zum Umgang mit dem Erbe des Nationalsozialismus.

Die Auseinandersetzung mit dem Erbe des Nationalsozialismus hat die Geschichte der Bundesrepublik intensiv beeinflusst. Für viele Deutsche war das eine Herausforderung, die sie nur zögernd annahmen. Die Versuche juristischer Aufarbeitung, die Frage nach den Tätern, der Blick auf persönliche Verantwortung, politische Diskussionen und gesellschaftliches Beschweigen, zugleich die Memoirenliteratur und das öffentliche Erinnern in Gedenkstätten und Museen: All dies hat über mehr als sieben Jahrzehnte ein Panorama der Vergangenheitsaufarbeitung geformt. Bislang fehlte jedoch eine zusammenfassende Analyse. Magnus Brechtken hat führende Historikerinnen und Historiker versammelt, die in 30 Beiträgen einen Überblick zu den wichtigsten Themen geben. Sie bieten anschauliche Zusammenfassungen unseres heutigen Wissens, beschreiben die historischen Fakten und den Umgang mit ihnen.

Mit Beiträgen von Frank Bajohr, Christopher Browning, Constantin Goschler, Jeffrey Herf, Ulrike Jureit, Wulf Kansteiner u.v.w.
Details
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 720
Inhalt: 720 S.
ISBN-13: 9783835350496
ISBN-10: 3835350498
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Brechtken, Magnus
Herausgeber: Magnus Brechtken
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Wallstein Verlag GmbH
Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung
Maße: 233 x 162 x 46 mm
Von/Mit: Magnus Brechtken
Erscheinungsdatum: 27.09.2021
Gewicht: 1,102 kg
preigu-id: 120003524
Details
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 720
Inhalt: 720 S.
ISBN-13: 9783835350496
ISBN-10: 3835350498
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Brechtken, Magnus
Herausgeber: Magnus Brechtken
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Wallstein Verlag GmbH
Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung
Maße: 233 x 162 x 46 mm
Von/Mit: Magnus Brechtken
Erscheinungsdatum: 27.09.2021
Gewicht: 1,102 kg
preigu-id: 120003524
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte