Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Freiheit des Wortes - ein Selbstläufer, zumal für die Literatur. Muss man groß Worte darum machen?
Diese Hamburger Anthologie gibt Antwort. Nachdenkliche und freche Federn - immer klug - aus den Reihen des Hamburger VS und darüber hinaus schärfen unser zeitgenössisches Bewusstsein. Was darf man, was muss man sagen über die AFD oder Israel, über Frau, Leben, Freiheit oder »das darf man doch wohl mal sagen«?
Freiheit des Wortes - ein Selbstläufer, zumal für die Literatur. Muss man groß Worte darum machen?
Diese Hamburger Anthologie gibt Antwort. Nachdenkliche und freche Federn - immer klug - aus den Reihen des Hamburger VS und darüber hinaus schärfen unser zeitgenössisches Bewusstsein. Was darf man, was muss man sagen über die AFD oder Israel, über Frau, Leben, Freiheit oder »das darf man doch wohl mal sagen«?
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 358 S.
21 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783967633269
ISBN-10: 3967633268
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Eilers, Reimer Boy
Kaufmann, Esther
Sterly-Paulsen, Christine
Silvester, Margret
Oskui, Christina
Herausgeber: Reimer Boy Eilers/Esther Kaufmann/Christine Sterly-Paulsen u a
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Kulturmaschinen Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 30 mm
Von/Mit: Reimer Boy Eilers (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.09.2024
Gewicht: 0,645 kg
Artikel-ID: 130048733

Ähnliche Produkte