Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die vierte industrielle Revolution wird das allgemeingültige Verständnis von Arbeit neu definieren. Sie eröffnet neue Beschäftigungsmöglichkeiten, vor allem für Frauen. Allerdings ist deren Situation nach wie vor durch eine Doppelbelastung gekennzeichnet. Wie könnte eine Förderung der Gesundheitskompetenz für Frauen mit Doppelbelastung im Digitalisierungszeitalter 4.0 aussehen? Auf der Basis aktueller Präventionsprogramme und Studien ergeben sich konzeptionelle Grundlagen für eine frauenspezifische Gesundheitsprävention, insbesondere zur Stressbewältigung.
Die vierte industrielle Revolution wird das allgemeingültige Verständnis von Arbeit neu definieren. Sie eröffnet neue Beschäftigungsmöglichkeiten, vor allem für Frauen. Allerdings ist deren Situation nach wie vor durch eine Doppelbelastung gekennzeichnet. Wie könnte eine Förderung der Gesundheitskompetenz für Frauen mit Doppelbelastung im Digitalisierungszeitalter 4.0 aussehen? Auf der Basis aktueller Präventionsprogramme und Studien ergeben sich konzeptionelle Grundlagen für eine frauenspezifische Gesundheitsprävention, insbesondere zur Stressbewältigung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 218 S.
ISBN-13: 9783828846005
ISBN-10: 3828846009
Sprache: Deutsch
Autor: Steinberger, Tanja
Wilde, Anna
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 23 x 149 x 211 mm
Von/Mit: Tanja Steinberger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.01.2021
Gewicht: 0,314 kg
Artikel-ID: 132619087

Ähnliche Produkte

Buch
Neu