Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Frauen-Fragen
100 Jahre Bewegung, Reflexion, Vision
Taschenbuch von Birge Krondorfer
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Am 19. März 1911 gingen 20.000 Frauen (und Männer) zum ersten Mal für Frauenrechte auf die Wiener Ringstraße. Der 100. Jahrestag dieses Ereignisses wurde von einer Initiative aus dem Umfeld der selbstorganisierten Frauenbewegung zum Anlass genommen, um in einem breit angelegten Bündnis eine landesweite Großdemonstration im März 2011 zu organisieren. Die Publikation nimmt diese Ereignisse zum Anlass, um über die historische, gesellschaftspolitische, soziale und symbolische Bedeutung von Frauenbewegungen und Feminismen in Praxis und Theorie nachzudenken. Gegenwärtig bilden Frauenbewegung, Gleichstellungsexpertisen und Gendertheorien sehr widersprüchliche Angebote und Zielvorstellungen für die Frauenpolitik. Die aktuellen Familien- und Quotenpolitiken und das Gender-Mainstreaming laufen aus feministischer Perspektive Gefahr, der neoliberalistischen Agenda von Individualisierung und Entpolitisierung in die Hände zu spielen. Gegenüber diesen Tendenzen setzt das Autorinnenteam einen Kontrapunkt. In Form von Dokumentationen ihrer Tätigkeit, von Aktionen im öffentlichen Raum, von politischen Interventionen und Debatten, von Kooperationen mit verschiedenen realpolitischen Bühnen und Medien, von Anregungen zur Auseinandersetzung zwischen den unterschiedlichen feministischen Szenen - und in Form einer (selbst)reflexiven Theoriebildung. Im Kapitel "Historische Hintergründe" werden die Geschichte der ersten und zweiten Frauenbewegung skizziert sowie eine Bestandsaufnahme der (autonomen) Frauendemonstrationen in Österreich vorgenommen.
Am 19. März 1911 gingen 20.000 Frauen (und Männer) zum ersten Mal für Frauenrechte auf die Wiener Ringstraße. Der 100. Jahrestag dieses Ereignisses wurde von einer Initiative aus dem Umfeld der selbstorganisierten Frauenbewegung zum Anlass genommen, um in einem breit angelegten Bündnis eine landesweite Großdemonstration im März 2011 zu organisieren. Die Publikation nimmt diese Ereignisse zum Anlass, um über die historische, gesellschaftspolitische, soziale und symbolische Bedeutung von Frauenbewegungen und Feminismen in Praxis und Theorie nachzudenken. Gegenwärtig bilden Frauenbewegung, Gleichstellungsexpertisen und Gendertheorien sehr widersprüchliche Angebote und Zielvorstellungen für die Frauenpolitik. Die aktuellen Familien- und Quotenpolitiken und das Gender-Mainstreaming laufen aus feministischer Perspektive Gefahr, der neoliberalistischen Agenda von Individualisierung und Entpolitisierung in die Hände zu spielen. Gegenüber diesen Tendenzen setzt das Autorinnenteam einen Kontrapunkt. In Form von Dokumentationen ihrer Tätigkeit, von Aktionen im öffentlichen Raum, von politischen Interventionen und Debatten, von Kooperationen mit verschiedenen realpolitischen Bühnen und Medien, von Anregungen zur Auseinandersetzung zwischen den unterschiedlichen feministischen Szenen - und in Form einer (selbst)reflexiven Theoriebildung. Im Kapitel "Historische Hintergründe" werden die Geschichte der ersten und zweiten Frauenbewegung skizziert sowie eine Bestandsaufnahme der (autonomen) Frauendemonstrationen in Österreich vorgenommen.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
Farbige Abbildungen
ISBN-13: 9783853713518
ISBN-10: 3853713513
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krondorfer, Birge
Grammel, Hilde
Redaktion: Krondorfer, Birge
Grammel, Hilde
Herausgeber: Birge Krondorfer/Hilde Grammel
Auflage: 1/2012
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
gesellschaft m.b.h.: gesellschaft m.b.H.
promedia druck und verlags-: Promedia Druck und Verlags-
Maße: 210 x 150 x 25 mm
Von/Mit: Birge Krondorfer
Erscheinungsdatum: 15.10.2012
Gewicht: 0,529 kg
preigu-id: 106489023
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
Farbige Abbildungen
ISBN-13: 9783853713518
ISBN-10: 3853713513
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krondorfer, Birge
Grammel, Hilde
Redaktion: Krondorfer, Birge
Grammel, Hilde
Herausgeber: Birge Krondorfer/Hilde Grammel
Auflage: 1/2012
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
gesellschaft m.b.h.: gesellschaft m.b.H.
promedia druck und verlags-: Promedia Druck und Verlags-
Maße: 210 x 150 x 25 mm
Von/Mit: Birge Krondorfer
Erscheinungsdatum: 15.10.2012
Gewicht: 0,529 kg
preigu-id: 106489023
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte