Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Frank Lloyd Wright
Die Meisterwerke des größten Architekten Amerikas
Buch von Bruce Brooks Pfeiffer
Sprache: Englisch , Französisch , Deutsch

75,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ein Gebäude von Frank Lloyd Wright (1867-1959) ist immer unverkennbar individuell und beschwört gleichzeitig eine ganze Ära herauf. Wrights Entwürfe zeichnen sich vor allem durch ihre organische Anpassung an die Umgebung aus sowie durch eine Verwendung von Stahl und Glas, die den Übergang von Innen- zu Außenraum fließend macht. Sie verkündeten das Anbrechen der Moderne und machten ihren Erschaffer unsterblich.
Diese sorgfältige Kompilation aus TASCHENs dreibändiger Wright-Monografie stellt in einem übersichtlichen und erschwinglichen Band die wichtigsten Werke aus dem gewaltigem bahnbrechenden OEuvre des berühmtesten amerikanischen Architekten vor. Die Zusammenstellung, basierend auf dem unbegrenzten Zugriff auf die Frank Lloyd Wright Archives in Taliesin, Arizona, deckt das gesamte Spektrum von Wrights Schaffen ab und berücksichtigt auch Projekte, die nie realisiert wurden. Die Werkschau reicht von den frühen Präriehäusern über das durch Fallingwater verkörperte "usonische" Konzepthaus, die Tokioter Bauten und die progressiven Beispiele für "lebendige Architektur" bis hin zu späteren Projekten wie dem Guggenheim Museum in New York und der fantastischen Vision für eine bessere Zukunft in der "lebendigen Stadt".
Der Autor Bruce Brooks Pfeiffer, der in den 1950er-Jahren Schüler von Wright war, stellt jüngste Forschungen zu Wright vor und gibt seine eigenen Erkenntnisse über diese Meilensteine der Architektur zum Besten.
Ein Gebäude von Frank Lloyd Wright (1867-1959) ist immer unverkennbar individuell und beschwört gleichzeitig eine ganze Ära herauf. Wrights Entwürfe zeichnen sich vor allem durch ihre organische Anpassung an die Umgebung aus sowie durch eine Verwendung von Stahl und Glas, die den Übergang von Innen- zu Außenraum fließend macht. Sie verkündeten das Anbrechen der Moderne und machten ihren Erschaffer unsterblich.
Diese sorgfältige Kompilation aus TASCHENs dreibändiger Wright-Monografie stellt in einem übersichtlichen und erschwinglichen Band die wichtigsten Werke aus dem gewaltigem bahnbrechenden OEuvre des berühmtesten amerikanischen Architekten vor. Die Zusammenstellung, basierend auf dem unbegrenzten Zugriff auf die Frank Lloyd Wright Archives in Taliesin, Arizona, deckt das gesamte Spektrum von Wrights Schaffen ab und berücksichtigt auch Projekte, die nie realisiert wurden. Die Werkschau reicht von den frühen Präriehäusern über das durch Fallingwater verkörperte "usonische" Konzepthaus, die Tokioter Bauten und die progressiven Beispiele für "lebendige Architektur" bis hin zu späteren Projekten wie dem Guggenheim Museum in New York und der fantastischen Vision für eine bessere Zukunft in der "lebendigen Stadt".
Der Autor Bruce Brooks Pfeiffer, der in den 1950er-Jahren Schüler von Wright war, stellt jüngste Forschungen zu Wright vor und gibt seine eigenen Erkenntnisse über diese Meilensteine der Architektur zum Besten.
Über den Autor
Bruce Brooks Pfeiffer se convirtió en aprendiz de Frank Lloyd Wright en la Sociedad Taliesin en 1949. En 1957, asistió a la Escuela Nacional de Bellas Artes en París, de la que regresó en 1958 para continuar su aprendizaje con Wright hasta la muerte de éste en 1959. Fue el director de los Archivos Frank Lloyd Wright, un vicepresidente de la Fundación Frank Lloyd Wright y el autor de numerosas publicaciones sobre la vida y la obra de Wright.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 504 S.
ISBN-13: 9783836555982
ISBN-10: 3836555980
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: 44813
Einband: Gebunden
Autor: Brooks Pfeiffer, Bruce
Redaktion: Gössel, Peter
Herausgeber: Peter Gössel
Hersteller: TASCHEN GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Maße: 261 x 338 x 47 mm
Von/Mit: Bruce Brooks Pfeiffer
Erscheinungsdatum: 15.04.2015
Gewicht: 4,005 kg
Artikel-ID: 104996431
Über den Autor
Bruce Brooks Pfeiffer se convirtió en aprendiz de Frank Lloyd Wright en la Sociedad Taliesin en 1949. En 1957, asistió a la Escuela Nacional de Bellas Artes en París, de la que regresó en 1958 para continuar su aprendizaje con Wright hasta la muerte de éste en 1959. Fue el director de los Archivos Frank Lloyd Wright, un vicepresidente de la Fundación Frank Lloyd Wright y el autor de numerosas publicaciones sobre la vida y la obra de Wright.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 504 S.
ISBN-13: 9783836555982
ISBN-10: 3836555980
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: 44813
Einband: Gebunden
Autor: Brooks Pfeiffer, Bruce
Redaktion: Gössel, Peter
Herausgeber: Peter Gössel
Hersteller: TASCHEN GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Maße: 261 x 338 x 47 mm
Von/Mit: Bruce Brooks Pfeiffer
Erscheinungsdatum: 15.04.2015
Gewicht: 4,005 kg
Artikel-ID: 104996431
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte