Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fragmentierte Teilhabe. Partizipationsgestaltung in stationären erzieherischen Hilfen
Bedeutungen, Möglichkeiten und Grenzen professionellen und organisationalen Handelns
Taschenbuch von Elke Schierer
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch stellt eine Verbindung zwischen organisationalem und professionellem Handeln her und setzt sich mit grundlegenden neueren Diskursen und aktuellen Bezügen zu Organisation, Management und Profession auseinander. Im Rahmen der Implementierung eines partizipativen Handlungsmodells zur Umsetzung der Hilfeplanung in den stationären erzieherischen Hilfen (IHPS) wird deutlich, welche Möglichkeiten aber auch Grenzen dem Handeln der Fach- und Machtpromotoren gegeben sind.
Das Buch stellt eine Verbindung zwischen organisationalem und professionellem Handeln her und setzt sich mit grundlegenden neueren Diskursen und aktuellen Bezügen zu Organisation, Management und Profession auseinander. Im Rahmen der Implementierung eines partizipativen Handlungsmodells zur Umsetzung der Hilfeplanung in den stationären erzieherischen Hilfen (IHPS) wird deutlich, welche Möglichkeiten aber auch Grenzen dem Handeln der Fach- und Machtpromotoren gegeben sind.
Über den Autor
Dr. Elke Schierer ist Professorin für Theorien, Praxis und Praxisforschung der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.
Zusammenfassung
Das Buch stellt eine Verbindung zwischen organisationalem und professionellem Handeln her und setzt sich mit grundlegenden neueren Diskursen und aktuellen Bezügen zu Organisation, Management und Profession auseinander. Im Rahmen der Implementierung eines partizipativen Handlungsmodells zur Umsetzung der Hilfeplanung in den stationären erzieherischen Hilfen (IHPS) wird deutlich, welche Möglichkeiten aber auch Grenzen dem Handeln der Fach- und Machtpromotoren gegeben sind.
Inhaltsverzeichnis

Partizipation und stationäre Erziehungshilfen: Bezugsrahmen der Implementierung.- Organisation als Arena der Implementierung eines Handlungsmodells.- Management der Jugendhilfeeinrichtung.-Professionelles Handeln der Fachkräfte durch Gestaltung eines partizipativen Hilfe(plan)prozesses.-Forschungszugang und methodische Anlage der Studie.- Rekonstruktion der Implementierung des Handlungsmodells IHPS.- Gegenüberstellung von handlungsorientierter Implementierungspraxis und handlungsleitenden Theorien - ein Resümee.- Folgerungen und Empfehlungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 460
Reihe: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
Inhalt: xxx
431 S.
1 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
431 S. 8 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658212353
ISBN-10: 3658212357
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-21235-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schierer, Elke
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Elke Schierer
Erscheinungsdatum: 05.07.2018
Gewicht: 0,59 kg
preigu-id: 114006860
Über den Autor
Dr. Elke Schierer ist Professorin für Theorien, Praxis und Praxisforschung der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.
Zusammenfassung
Das Buch stellt eine Verbindung zwischen organisationalem und professionellem Handeln her und setzt sich mit grundlegenden neueren Diskursen und aktuellen Bezügen zu Organisation, Management und Profession auseinander. Im Rahmen der Implementierung eines partizipativen Handlungsmodells zur Umsetzung der Hilfeplanung in den stationären erzieherischen Hilfen (IHPS) wird deutlich, welche Möglichkeiten aber auch Grenzen dem Handeln der Fach- und Machtpromotoren gegeben sind.
Inhaltsverzeichnis

Partizipation und stationäre Erziehungshilfen: Bezugsrahmen der Implementierung.- Organisation als Arena der Implementierung eines Handlungsmodells.- Management der Jugendhilfeeinrichtung.-Professionelles Handeln der Fachkräfte durch Gestaltung eines partizipativen Hilfe(plan)prozesses.-Forschungszugang und methodische Anlage der Studie.- Rekonstruktion der Implementierung des Handlungsmodells IHPS.- Gegenüberstellung von handlungsorientierter Implementierungspraxis und handlungsleitenden Theorien - ein Resümee.- Folgerungen und Empfehlungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 460
Reihe: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
Inhalt: xxx
431 S.
1 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
431 S. 8 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658212353
ISBN-10: 3658212357
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-21235-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schierer, Elke
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Elke Schierer
Erscheinungsdatum: 05.07.2018
Gewicht: 0,59 kg
preigu-id: 114006860
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte