Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Forumtheater in den Straßen Nepals
Emanzipation jenseits des Entwicklungsdiskurses?. Hrsg. v. Harald Hahn
Buch von Anne Dirnstorfer
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Anne Dirnstorfer stellt in ihrem Buch anschaulich dar, wie die Methoden des Theaters der Unter-drückten, die erst kürzlich in Nepal'entdeckt'wurden, dort angewendet werden. Die Autorin begleitet zwei nepalesische Theatergruppen bei ihren Forumaktivitäten und analysiert anhand von vier detailliert geschilderten Fallbeispielen, wie Konflikte für die nepalesische Öffentlichkeit inszeniert werden. Am Beispiel der Aufführungen wird ein tiefer Einblick in aktuelle soziokulturelle und politische Spannungsfelder der nepalesischen Gesellschaft gegeben.Außerdem entwickelt Anne Dirnstorfer in ihrer Studie verschiedene theoretische Zugänge zum Verhältnis zwischen Theater und Gesellschaft, insbesondere zur Relevanz des Forumtheaters als Medium der Konfliktbearbeitung. Die Frage, inwieweit es im Forumtheater zur Etablierung von'herrschaftsfreien Räumen'und dadurch zu emanzipatorischem Wandel kommt, steht im Zentrum der Analyse. Kann das Forumtheater Gesellschaft verändern? Ist Konfliktbearbeitung per se emanzipatorisch? Inwieweit kann Forumtheater Prozesse anstoßen, die jenseits der dominanten Entwicklungsdiskurse liegen? Wie sieht die Forumpraxis vor dem Hintergrund einer stark hierarchisch strukturierten Gesellschaft aus? All diese Fragen werden zunächst theoretisch reflektiert und im Anschluss mit Hilfe des empirischen Materials auf die konkrete Praxis bezogen.
Anne Dirnstorfer stellt in ihrem Buch anschaulich dar, wie die Methoden des Theaters der Unter-drückten, die erst kürzlich in Nepal'entdeckt'wurden, dort angewendet werden. Die Autorin begleitet zwei nepalesische Theatergruppen bei ihren Forumaktivitäten und analysiert anhand von vier detailliert geschilderten Fallbeispielen, wie Konflikte für die nepalesische Öffentlichkeit inszeniert werden. Am Beispiel der Aufführungen wird ein tiefer Einblick in aktuelle soziokulturelle und politische Spannungsfelder der nepalesischen Gesellschaft gegeben.Außerdem entwickelt Anne Dirnstorfer in ihrer Studie verschiedene theoretische Zugänge zum Verhältnis zwischen Theater und Gesellschaft, insbesondere zur Relevanz des Forumtheaters als Medium der Konfliktbearbeitung. Die Frage, inwieweit es im Forumtheater zur Etablierung von'herrschaftsfreien Räumen'und dadurch zu emanzipatorischem Wandel kommt, steht im Zentrum der Analyse. Kann das Forumtheater Gesellschaft verändern? Ist Konfliktbearbeitung per se emanzipatorisch? Inwieweit kann Forumtheater Prozesse anstoßen, die jenseits der dominanten Entwicklungsdiskurse liegen? Wie sieht die Forumpraxis vor dem Hintergrund einer stark hierarchisch strukturierten Gesellschaft aus? All diese Fragen werden zunächst theoretisch reflektiert und im Anschluss mit Hilfe des empirischen Materials auf die konkrete Praxis bezogen.
Details
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783898216654
ISBN-10: 3898216659
Sprache: Deutsch
Autor: Dirnstorfer, Anne
Hersteller: ibidem
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Anne Dirnstorfer
Gewicht: 0,188 kg
preigu-id: 112353080
Details
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783898216654
ISBN-10: 3898216659
Sprache: Deutsch
Autor: Dirnstorfer, Anne
Hersteller: ibidem
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Anne Dirnstorfer
Gewicht: 0,188 kg
preigu-id: 112353080
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte