Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Controlling ist in den bundesdeutschen Forstbetrieben bisher bei weitem keine Selbstverständlichkeit. Die Gründe der zögerlichen Verbreitung sind dabei vielfältig. Eine grundlegende Betrachtung, die hierüber Aufschlüsse geben könnte, fehlt bislang. Dies ist der Ausgangspunkt der vorliegenden Dissertation. Um möglichst weit gehende Klarheit zu erlangen, werden auch grundsätzliche Fragestellungen zur Anwendung betriebswirtschaftlicher Methoden in dieser Branche mit ihren bemerkenswerten Rahmenbedingungen aufgegriffen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einbeziehung ökologischer Ziele und Informationen. Ein weiteres Schlaglicht wird auf das Controlling in und für kleine Forstbetriebe geworfen. Auf die theoretische und empirische Untersuchung dieser bisher wenig beachteten Aspekte folgt die Ableitung geeigneter Lösungsstrategien. Obwohl Betriebswirtschaftslehre und Forstwissenschaft sich gleichermaßen mit realen Phänomenen auseinandersetzen, steht die direkte praktische Umsetzbarkeit der Erkenntnisse nicht im Vordergrund.
Die Arbeit dient vorrangig der wissenschaftlichen Aufarbeitung der untersuchten Fragestellungen.
Controlling ist in den bundesdeutschen Forstbetrieben bisher bei weitem keine Selbstverständlichkeit. Die Gründe der zögerlichen Verbreitung sind dabei vielfältig. Eine grundlegende Betrachtung, die hierüber Aufschlüsse geben könnte, fehlt bislang. Dies ist der Ausgangspunkt der vorliegenden Dissertation. Um möglichst weit gehende Klarheit zu erlangen, werden auch grundsätzliche Fragestellungen zur Anwendung betriebswirtschaftlicher Methoden in dieser Branche mit ihren bemerkenswerten Rahmenbedingungen aufgegriffen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einbeziehung ökologischer Ziele und Informationen. Ein weiteres Schlaglicht wird auf das Controlling in und für kleine Forstbetriebe geworfen. Auf die theoretische und empirische Untersuchung dieser bisher wenig beachteten Aspekte folgt die Ableitung geeigneter Lösungsstrategien. Obwohl Betriebswirtschaftslehre und Forstwissenschaft sich gleichermaßen mit realen Phänomenen auseinandersetzen, steht die direkte praktische Umsetzbarkeit der Erkenntnisse nicht im Vordergrund.
Die Arbeit dient vorrangig der wissenschaftlichen Aufarbeitung der untersuchten Fragestellungen.
Über den Autor
Thomas Urigshardt veröffentlichte sein Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag.
Zusammenfassung
Bietet Einblicke in die Anwendung betriebswirtschaftlicher Methoden in der Forstwirtschaft
Wirft ein Schlaglicht auf das Controlling in und für kleine Forstbetriebe
Leitet aus theoretischen und empirischen Untersuchungen geeignete Lösungsstrategien ab
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung: Die Verbindung von Controlling und Forstwirtschaft.- 2 Controlling in der Betriebswirtschaftslehre.- 3 Forstwirtschaft und forstliche Betriebswirtschaftslehre.- 4 Anforderungen an das forstliche Controlling und bestehende Lösungen.- 5 Lösungsansätze für die fehlende Ökologieorientierung und den ausstehenden KMU-Bezug.- 6 Fazit und Ausblick.- Anhang.- Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Gründe für ein branchenspezifisches Controlling, typenbezogene Anforderungen und Lösungsansätze für ausgewählte Problemfelder |
Inhalt: |
xxii
335 S. 1 s/w Illustr. 335 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783658246693 |
ISBN-10: | 3658246693 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-24669-3 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Urigshardt, Thomas |
Auflage: | 1. Auflage 2010. Nachdruck 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 20 mm |
Von/Mit: | Thomas Urigshardt |
Erscheinungsdatum: | 27.03.2019 |
Gewicht: | 0,604 kg |