Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Forschungsorientierung im dualen Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik im Hinblick auf Berufsbefähigung
Perspektiven auf Studiengänge, Didaktik, Themen und Kompetenzen Studierender
Taschenbuch von Simone Hess
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bespricht Formen von Forschungsorientierung mit Berufsbezug in dualen Studiengängen der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik in Form von Studiengangkonzeptionen, hochschuldidaktischer Ansätze sowie institutionalisierter Beratungsangebote.
Einzelne Beiträge setzen sich mit den (entwicklungsbedingten) Herausforderungen sowie Bedarfen, Bedürfnissen und der Bedeutung kreativer Potenziale Studierender auseinander. Es werden Unterstützungsformen, Rahmungen und Kompetenzen diskutiert, mit denen sie ihre Rolle als Akteure im Forschungsprozess wahrnehmen und ausfüllen können. Für ihre Professionalisierungsentwicklung sind von den Studierenden zugleich subjektiv bedeutsame und berufsrelevante Erkenntnisse zu generieren, um die individualisierten und arbeitsfeldbezogenen Anforderungen der Zukunft zu bewältigen.
Zudem zeigen Absolventen ihren Wissenserwerb aus unmittelbar zurückliegender studentischer Forschung auf und rekonstruieren den berufsrelevanten Erkenntnisgewinn in unterschiedlichen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern mit ihren spezifischen interessensgeleiteten Fragestellungen, entsprechender theoretischer Fundierung und unter Verwendung verschiedener Forschungsmethoden.
Das Buch bespricht Formen von Forschungsorientierung mit Berufsbezug in dualen Studiengängen der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik in Form von Studiengangkonzeptionen, hochschuldidaktischer Ansätze sowie institutionalisierter Beratungsangebote.
Einzelne Beiträge setzen sich mit den (entwicklungsbedingten) Herausforderungen sowie Bedarfen, Bedürfnissen und der Bedeutung kreativer Potenziale Studierender auseinander. Es werden Unterstützungsformen, Rahmungen und Kompetenzen diskutiert, mit denen sie ihre Rolle als Akteure im Forschungsprozess wahrnehmen und ausfüllen können. Für ihre Professionalisierungsentwicklung sind von den Studierenden zugleich subjektiv bedeutsame und berufsrelevante Erkenntnisse zu generieren, um die individualisierten und arbeitsfeldbezogenen Anforderungen der Zukunft zu bewältigen.
Zudem zeigen Absolventen ihren Wissenserwerb aus unmittelbar zurückliegender studentischer Forschung auf und rekonstruieren den berufsrelevanten Erkenntnisgewinn in unterschiedlichen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern mit ihren spezifischen interessensgeleiteten Fragestellungen, entsprechender theoretischer Fundierung und unter Verwendung verschiedener Forschungsmethoden.
Über den Autor

Prof. Dr. Simone Hess lehrt in den Studiengängen "Sozialpädagogik und Management" sowie "Sozialpädagogik, Management und Business Coaching" an der iba - Internationale Berufsakademie, Darmstadt.

Zusammenfassung
Das Buch bespricht Formen von Forschungsorientierung und Berufsbezug in Form hochschuldidaktischer Ansätze sowie institutionalisierter Beratungsangebote und zeigt exemplarische studentische Erträge aus grundlegend forschungsorientierten Studiengangkonzeptionen auf.
Inhaltsverzeichnis
Forschungsorientierung im Kontext des Dualen Formats als Berufsorientierung für sozialpädagogische Arbeitsfelder.- Forschungsmethoden.- Praxisforschung im Kontext Leitung und Führung in sozialpädagogischen Einrichtungen.- Herausforderung "Reflektieren Lernen": Methoden-Repertoire und für die Entwicklung eines forschend-reflektierenden sozialpädagogischen Habitus.- Das Dilemma als forschungsorientierter Ansatz: Didaktische Beispiele und professionalisierungsentwicklungsbezogene Begründung.- Die Konzeption des Studiengangs "Sozialpädagogik & Management" (iba) in seiner auf empirisches Forschen abzielenden Grundlegung.- Themengeleitete Praxiserkundungen als Forschendes Lernen.- Vorausset-zungen und Ermöglichung von Forschung: Der institutionalisierte Beratungsservice für den dualen Studiengang "Soziale Arbeit" an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.- Studentische Reflexionen und Erträge zu Forschendem Lernen. Rekonstruktion des Erwerbs einer pädagogischen Haltung für das Arbeitsfeld Kindheitspädagogik.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 319
Inhalt: xiii
319 S.
10 s/w Illustr.
15 farbige Illustr.
319 S. 25 Abb.
15 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658355555
ISBN-10: 3658355557
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-35555-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hess, Simone
Herausgeber: Simone Hess
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: 21 Abbildungen, 15 Abbildungen in Farbe.
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Simone Hess
Erscheinungsdatum: 11.06.2022
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 120448538
Über den Autor

Prof. Dr. Simone Hess lehrt in den Studiengängen "Sozialpädagogik und Management" sowie "Sozialpädagogik, Management und Business Coaching" an der iba - Internationale Berufsakademie, Darmstadt.

Zusammenfassung
Das Buch bespricht Formen von Forschungsorientierung und Berufsbezug in Form hochschuldidaktischer Ansätze sowie institutionalisierter Beratungsangebote und zeigt exemplarische studentische Erträge aus grundlegend forschungsorientierten Studiengangkonzeptionen auf.
Inhaltsverzeichnis
Forschungsorientierung im Kontext des Dualen Formats als Berufsorientierung für sozialpädagogische Arbeitsfelder.- Forschungsmethoden.- Praxisforschung im Kontext Leitung und Führung in sozialpädagogischen Einrichtungen.- Herausforderung "Reflektieren Lernen": Methoden-Repertoire und für die Entwicklung eines forschend-reflektierenden sozialpädagogischen Habitus.- Das Dilemma als forschungsorientierter Ansatz: Didaktische Beispiele und professionalisierungsentwicklungsbezogene Begründung.- Die Konzeption des Studiengangs "Sozialpädagogik & Management" (iba) in seiner auf empirisches Forschen abzielenden Grundlegung.- Themengeleitete Praxiserkundungen als Forschendes Lernen.- Vorausset-zungen und Ermöglichung von Forschung: Der institutionalisierte Beratungsservice für den dualen Studiengang "Soziale Arbeit" an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.- Studentische Reflexionen und Erträge zu Forschendem Lernen. Rekonstruktion des Erwerbs einer pädagogischen Haltung für das Arbeitsfeld Kindheitspädagogik.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 319
Inhalt: xiii
319 S.
10 s/w Illustr.
15 farbige Illustr.
319 S. 25 Abb.
15 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658355555
ISBN-10: 3658355557
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-35555-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hess, Simone
Herausgeber: Simone Hess
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: 21 Abbildungen, 15 Abbildungen in Farbe.
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Simone Hess
Erscheinungsdatum: 11.06.2022
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 120448538
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte