Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft
Eine Einführung
Taschenbuch von Franz-Michael Konrad (u. a.)
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Literatur zu den etablierten Methoden der sozialwissenschaftlichen Forschung ist zahlreich. Was bislang fehlt, ist eine Grundlegung dieser Forschungsmethoden mit Blick auf die spezifischen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Erziehungswissenschaft. In diesem Band wird auf aktuellstem Stand in alle gängigen Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft eingeführt. Knappe wissenschaftsgeschichtliche und wissenschaftstheoretische Hinweise erleichtern die Einordnung. Das Buch stellt die texthermeneutischen Methoden ebenso vor wie die qualitativ- und die quantitativ-empirischen Methoden. Die zahlreich eingestreuten Beispiele stammen alle aus der erziehungswissenschaftlichen Forschung. Ziel ist es, dass nach der Lektüre kleine Forschungsprojekte eigenständig geplant und durchgeführt werden können - von der Problemstellung über die Hypothesenbildung und Datengewinnung bis zur Auswertung und Interpretation der Daten.
Die Literatur zu den etablierten Methoden der sozialwissenschaftlichen Forschung ist zahlreich. Was bislang fehlt, ist eine Grundlegung dieser Forschungsmethoden mit Blick auf die spezifischen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Erziehungswissenschaft. In diesem Band wird auf aktuellstem Stand in alle gängigen Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft eingeführt. Knappe wissenschaftsgeschichtliche und wissenschaftstheoretische Hinweise erleichtern die Einordnung. Das Buch stellt die texthermeneutischen Methoden ebenso vor wie die qualitativ- und die quantitativ-empirischen Methoden. Die zahlreich eingestreuten Beispiele stammen alle aus der erziehungswissenschaftlichen Forschung. Ziel ist es, dass nach der Lektüre kleine Forschungsprojekte eigenständig geplant und durchgeführt werden können - von der Problemstellung über die Hypothesenbildung und Datengewinnung bis zur Auswertung und Interpretation der Daten.
Über den Autor
Dr. Franz-Michael Konrad ist emeritierter Professor für Historische und Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Dr. Maximilian Sailer ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Passau.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 303
Reihe: Urban-Taschenbücher
Inhalt: 303 S.
ISBN-13: 9783170217997
ISBN-10: 3170217992
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Konrad, Franz-Michael
Sailer, Maximilian
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Abbildungen: 23 Abbildungen, 7 Tabellen
Maße: 201 x 142 x 22 mm
Von/Mit: Franz-Michael Konrad (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.02.2024
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 111017454
Über den Autor
Dr. Franz-Michael Konrad ist emeritierter Professor für Historische und Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Dr. Maximilian Sailer ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Passau.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 303
Reihe: Urban-Taschenbücher
Inhalt: 303 S.
ISBN-13: 9783170217997
ISBN-10: 3170217992
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Konrad, Franz-Michael
Sailer, Maximilian
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Abbildungen: 23 Abbildungen, 7 Tabellen
Maße: 201 x 142 x 22 mm
Von/Mit: Franz-Michael Konrad (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.02.2024
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 111017454
Warnhinweis