Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fokus Gesundheitspolitik
Die kommende Legislaturperiode aus Sicht der Akteure und der Parteien
Taschenbuch von Clarissa Kurscheid (u. a.)
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Erwartungen, Forderungen, Konzepte
Eine große Zahl von Interessengruppen versucht, gesundheitspolitische Entscheidungen der Politik zu begleiten und zu beeinflussen. Alle Akteursgruppen sind mit zum Teil mehreren Interessensvertretungen aktiv und haben ein gemeinsames Ziel: zu ihren Gunsten positiven Einfluss auf die Entscheidungen in der Gesundheitspolitik zu nehmen.
Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass sich ein Koalitionspapier durchaus als konsequente Agenda für eine Legislaturperiode eignet. So ist es naheliegend, dass die Interessenvertreter aus dem Gesundheitswesen im Vorfeld von Wahlen ihre Forderungen, Wünsche und Anregungen in Positionspapieren festlegen und sichtbar machen.
Dieses einmalige, brandaktuelle Werk untersucht und vergleicht die Positionen der verschiedenen Verbände wie auch der Parteien unmittelbar zur Bundestagswahl 2017. Dabei werden die Forderungskataloge der einzelnen Institutionen nicht einfach wiedergegeben, sondern anhand der relevanten Themenfelder bewertet und in Bezug auf Umsetzbarkeit wie auch gesellschaftliche Akzeptanz untersucht.
Erwartungen, Forderungen, Konzepte
Eine große Zahl von Interessengruppen versucht, gesundheitspolitische Entscheidungen der Politik zu begleiten und zu beeinflussen. Alle Akteursgruppen sind mit zum Teil mehreren Interessensvertretungen aktiv und haben ein gemeinsames Ziel: zu ihren Gunsten positiven Einfluss auf die Entscheidungen in der Gesundheitspolitik zu nehmen.
Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass sich ein Koalitionspapier durchaus als konsequente Agenda für eine Legislaturperiode eignet. So ist es naheliegend, dass die Interessenvertreter aus dem Gesundheitswesen im Vorfeld von Wahlen ihre Forderungen, Wünsche und Anregungen in Positionspapieren festlegen und sichtbar machen.
Dieses einmalige, brandaktuelle Werk untersucht und vergleicht die Positionen der verschiedenen Verbände wie auch der Parteien unmittelbar zur Bundestagswahl 2017. Dabei werden die Forderungskataloge der einzelnen Institutionen nicht einfach wiedergegeben, sondern anhand der relevanten Themenfelder bewertet und in Bezug auf Umsetzbarkeit wie auch gesellschaftliche Akzeptanz untersucht.
Über den Autor
Prof. Dr. rer. pol. Clarissa Kurscheid
Studiengangsleiterin für den Studiengang Management von Gesundheitseinrichtungen an der praxisHochschule Köln. Sie ist zudem Geschäftsführerin des Forschungsinstituts für Gesundheits- und Systemgestaltung, FiGuS GmbH.
1989 Ausbildung und praktische Tätigkeit als Physiotherapeutin danach folgte ein Studium in BWL und Gesundheitsökonomie an der Universität zu Köln. Sie promovierte 2005 am Seminar für Sozialpolitik der Universität Köln und war sechs Jahre Studiendekanin an der Hochschule Fresenius.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Versorgungsforschung, alternative Versorgungsformen, Organisation von Gesundheitsbetrieben, Kooperationen und Konflikte in Organisationen.
Derzeitige Projekte u.a. eine Untersuchung der sektorenübergreifenden Arzneimitteltherapiesicherheit unter Beachtung der Multimorbidität, Mundgesundheit in Pflegeeinrichtungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783744848015
ISBN-10: 3744848019
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kurscheid, Clarissa
Kloepfer, Albrecht
Wagner, Sophia V. M.
Balke, Nicole
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 220 x 170 x 9 mm
Von/Mit: Clarissa Kurscheid (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.09.2017
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 109768045
Über den Autor
Prof. Dr. rer. pol. Clarissa Kurscheid
Studiengangsleiterin für den Studiengang Management von Gesundheitseinrichtungen an der praxisHochschule Köln. Sie ist zudem Geschäftsführerin des Forschungsinstituts für Gesundheits- und Systemgestaltung, FiGuS GmbH.
1989 Ausbildung und praktische Tätigkeit als Physiotherapeutin danach folgte ein Studium in BWL und Gesundheitsökonomie an der Universität zu Köln. Sie promovierte 2005 am Seminar für Sozialpolitik der Universität Köln und war sechs Jahre Studiendekanin an der Hochschule Fresenius.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Versorgungsforschung, alternative Versorgungsformen, Organisation von Gesundheitsbetrieben, Kooperationen und Konflikte in Organisationen.
Derzeitige Projekte u.a. eine Untersuchung der sektorenübergreifenden Arzneimitteltherapiesicherheit unter Beachtung der Multimorbidität, Mundgesundheit in Pflegeeinrichtungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783744848015
ISBN-10: 3744848019
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kurscheid, Clarissa
Kloepfer, Albrecht
Wagner, Sophia V. M.
Balke, Nicole
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 220 x 170 x 9 mm
Von/Mit: Clarissa Kurscheid (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.09.2017
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 109768045
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte