Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Förderung von Erziehungskompetenz
Eine vergleichende Untersuchung zur Wirksamkeit von Elterntrainingskursen
Taschenbuch von Samuel Kuttler
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Kompetentes erzieherisches Handeln ist in Zeiten erhöhter Belastung nur schwer durchzuhalten, wenn es nicht nachhaltige Unterstützung in den unterschiedlichsten Formen erhält", so die Feststellung des Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen in seinem Gutachten zur Stärkung familialer Beziehungs- und Erziehungskompetenzen. Eine konkrete mögliche Form solcher Unterstützung besteht im Angebot von Elterntrainingsprogrammen.
Die vorliegende Studie geht aus von der Fragestellung, was in unserer heutigen Gesellschaft - "in Zeiten erhöhter Belastung" - als kompetentes erzieherisches Handeln gelten kann und worin dem entsprechend zentrale elterliche Erziehungskompetenzen zu sehen sind.
Daran anknüpfend wird erörtert, in welcher Form elterliche Erziehungskompetenzen mit Hilfe von Elterntrainingsprogrammen erfolgreich gefördert werden können. Zentral steht dabei ein Vergleich der drei aktuell im deutschsprachigen Raum am weitesten verbreiteten Elterntrainingskonzepte Starke Eltern - Starke Kinder, Triple P sowie STEP.
Die vergleichende Analyse dieser Kurskonzepte mündet in schlussfolgernde Thesen, die Qualitätsmerkmale von Elternkursen hinsichtlich ihres Inhalt und ihrer Gestaltung zusammenfassen. Die Thesen gehen zudem der Frage nach, wie zukünftig eine noch größere Zahl von Eltern mit vergleichbaren Kursangeboten zur Förderung ihrer Erziehungskompetenzen erreicht werden kann.
Insgesamt bietet das Buch einen hilfreichen Überblick über die Kernelemente des aktuellen Diskussionsstands zu Erziehungskompetenzen und versteht sich als eine Orientierungshilfe im vielfältigen Spektrum von Kurs- und Trainingsangeboten für Eltern in Erziehungsfragen.
"Kompetentes erzieherisches Handeln ist in Zeiten erhöhter Belastung nur schwer durchzuhalten, wenn es nicht nachhaltige Unterstützung in den unterschiedlichsten Formen erhält", so die Feststellung des Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen in seinem Gutachten zur Stärkung familialer Beziehungs- und Erziehungskompetenzen. Eine konkrete mögliche Form solcher Unterstützung besteht im Angebot von Elterntrainingsprogrammen.
Die vorliegende Studie geht aus von der Fragestellung, was in unserer heutigen Gesellschaft - "in Zeiten erhöhter Belastung" - als kompetentes erzieherisches Handeln gelten kann und worin dem entsprechend zentrale elterliche Erziehungskompetenzen zu sehen sind.
Daran anknüpfend wird erörtert, in welcher Form elterliche Erziehungskompetenzen mit Hilfe von Elterntrainingsprogrammen erfolgreich gefördert werden können. Zentral steht dabei ein Vergleich der drei aktuell im deutschsprachigen Raum am weitesten verbreiteten Elterntrainingskonzepte Starke Eltern - Starke Kinder, Triple P sowie STEP.
Die vergleichende Analyse dieser Kurskonzepte mündet in schlussfolgernde Thesen, die Qualitätsmerkmale von Elternkursen hinsichtlich ihres Inhalt und ihrer Gestaltung zusammenfassen. Die Thesen gehen zudem der Frage nach, wie zukünftig eine noch größere Zahl von Eltern mit vergleichbaren Kursangeboten zur Förderung ihrer Erziehungskompetenzen erreicht werden kann.
Insgesamt bietet das Buch einen hilfreichen Überblick über die Kernelemente des aktuellen Diskussionsstands zu Erziehungskompetenzen und versteht sich als eine Orientierungshilfe im vielfältigen Spektrum von Kurs- und Trainingsangeboten für Eltern in Erziehungsfragen.
Über den Autor
Samuel Kuttler, Theologe (M.A.) und Sozialpädagoge (B.A.). Theologiestudium an der Freien Theologischen Hochschule in Gießen (Abschluss 2004), Sozialpädagogikstudium an Leuphana Universität in Lüneburg (Abschluss 2008). Derzeit tätig als Sozialpädagoge in der Offenen Jugendarbeit in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 122
Inhalt: 122 S.
ISBN-13: 9783836674911
ISBN-10: 3836674912
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuttler, Samuel
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 8 mm
Von/Mit: Samuel Kuttler
Erscheinungsdatum: 23.04.2009
Gewicht: 0,31 kg
preigu-id: 101624424
Über den Autor
Samuel Kuttler, Theologe (M.A.) und Sozialpädagoge (B.A.). Theologiestudium an der Freien Theologischen Hochschule in Gießen (Abschluss 2004), Sozialpädagogikstudium an Leuphana Universität in Lüneburg (Abschluss 2008). Derzeit tätig als Sozialpädagoge in der Offenen Jugendarbeit in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 122
Inhalt: 122 S.
ISBN-13: 9783836674911
ISBN-10: 3836674912
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuttler, Samuel
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 8 mm
Von/Mit: Samuel Kuttler
Erscheinungsdatum: 23.04.2009
Gewicht: 0,31 kg
preigu-id: 101624424
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte