Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ab wann kann man von einer deutschen Nation sprechen? Lange Zeit haben die Historiker den Beginn der Nation weit in die Geschichte zurückverlegt. Dann wurde dies als ideologische Konstruktion "entlarvt", und alle waren der Überzeugung, daß die moderne deutsche Nation im Umkreis der Französischen Revolution beginnt. In den letzten Jahren ist dieser Konsens wieder brüchig geworden. Dazu haben neue theoretische Ansätze in der Nationalismus-forschung (Ethnonationalismus) ebenso beigetragen wie neue Forschungen zur Geschichte des Alten Reichs. Die Beiträge dieses Bandes bündeln die Diskussion, so daß für zentrale Untersuchungsbereiche die Frage nach Kontinuität und Wandel neu gestellt werden kann.
Ab wann kann man von einer deutschen Nation sprechen? Lange Zeit haben die Historiker den Beginn der Nation weit in die Geschichte zurückverlegt. Dann wurde dies als ideologische Konstruktion "entlarvt", und alle waren der Überzeugung, daß die moderne deutsche Nation im Umkreis der Französischen Revolution beginnt. In den letzten Jahren ist dieser Konsens wieder brüchig geworden. Dazu haben neue theoretische Ansätze in der Nationalismus-forschung (Ethnonationalismus) ebenso beigetragen wie neue Forschungen zur Geschichte des Alten Reichs. Die Beiträge dieses Bandes bündeln die Diskussion, so daß für zentrale Untersuchungsbereiche die Frage nach Kontinuität und Wandel neu gestellt werden kann.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 429 S.
ISBN-13: 9783486564549
ISBN-10: 3486564544
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Schmidt, Georg
Langewiesche, Dieter
Herausgeber: Dieter Langewiesche/Georg Schmidt
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 236 x 153 x 29 mm
Von/Mit: Georg Schmidt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.02.2000
Gewicht: 0,758 kg
Artikel-ID: 106578822

Ähnliche Produkte