Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Leben in flüchtigen Zeiten bedeutet, mit der Ungewissheit umzugehen - mit der zunehmenden Fluidität der wählbaren Lebensformen und der Dialektik von Angst und Sicherheit, mit dem Wachsen der sozialen Ungleichheit und dem 'Überflüssigwerden', mit der Globalisierung und dem Permanenzstatus des 'Flüchtlings'.
Leben in flüchtigen Zeiten bedeutet, mit der Ungewissheit umzugehen - mit der zunehmenden Fluidität der wählbaren Lebensformen und der Dialektik von Angst und Sicherheit, mit dem Wachsen der sozialen Ungleichheit und dem 'Überflüssigwerden', mit der Globalisierung und dem Permanenzstatus des 'Flüchtlings'.
Über den Autor
Zygmunt Bauman (1925-2017) war von 1972 bis 1990 Professor für Soziologie an der Universität Leeds.
Zusammenfassung
Leben in flüchtigen Zeiten bedeutet, mit der Ungewissheit umzugehen - mit der zunehmenden Fluidität der wählbaren Lebensformen und der Dialektik von Angst und Sicherheit, mit dem Wachsen der sozialen Ungleichheit und dem »Überflüssigwerden«, mit der Globalisierung und dem Permanenzstatus des »Flüchtlings«.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Originaltitel: Modus vivendi. Inferno e utopia del mondo liquido
Reihe: Hamburger Edition
kleine reihe
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783936096927
ISBN-10: 3936096929
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Bauman, Zygmunt
Übersetzung: Barth, Richard
Hersteller: Hamburger Edition
Hamburger Edition, HIS Verlagsges. mbH
Verantwortliche Person für die EU: Hamburger EditionHIS Verlagsges. mbH, Mittelweg 36, D-20148 Hamburg, verlag@hamburger-edition.de
Maße: 182 x 116 x 18 mm
Von/Mit: Zygmunt Bauman
Erscheinungsdatum: 03.03.2008
Gewicht: 0,191 kg
Artikel-ID: 101897669

Ähnliche Produkte