Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Olympische Dorf München
Planungsexperiment und Musterstadt der Moderne
Taschenbuch von Natalie Heger
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Konzeption des Olympischen Dorfes fiel in eine Zeit, in der sich Theorie und Praxis des Städtebaus von der funktionalistischen Moderne hin zum Leitbild der Postmoderne wandelten. In diesem Kontext untersucht Natalie Heger, welchen Einfluss die politischen und gesellschaftlich-kulturellen Themen der Zeit auf die spezifische Planungsmethodik und die räumliche Konzeption des Olympiadorfes hatten. Sie stellt dar, wie sich die damaligen Planer intensiv mit gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzten, um so einer kontextuellen Betrachtungsweise von Architektur gerecht zu werden. Sie zeigt, wie es ihnen gelang, die Planungsprozesse zu enthierarchisieren und interdisziplinär auszurichten, sodass sie letztlich ihre Vorstellungen von Gesellschaft und sozialer Gestaltung des Lebensraums in den Raum- und Baustrukturen des Olympiadorfes abbilden konnten.
Die Konzeption des Olympischen Dorfes fiel in eine Zeit, in der sich Theorie und Praxis des Städtebaus von der funktionalistischen Moderne hin zum Leitbild der Postmoderne wandelten. In diesem Kontext untersucht Natalie Heger, welchen Einfluss die politischen und gesellschaftlich-kulturellen Themen der Zeit auf die spezifische Planungsmethodik und die räumliche Konzeption des Olympiadorfes hatten. Sie stellt dar, wie sich die damaligen Planer intensiv mit gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzten, um so einer kontextuellen Betrachtungsweise von Architektur gerecht zu werden. Sie zeigt, wie es ihnen gelang, die Planungsprozesse zu enthierarchisieren und interdisziplinär auszurichten, sodass sie letztlich ihre Vorstellungen von Gesellschaft und sozialer Gestaltung des Lebensraums in den Raum- und Baustrukturen des Olympiadorfes abbilden konnten.
Über den Autor
Natalie Heger; Studium der Architektur an der TU Berlin und an der ETSAB Barcelona; als Architektin in unterschiedlichen Büros tätig; Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotion am Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Universität Kassel; Forschungsschwerpunkte: Geschichte und Theorie des Wohnungsbaus der Moderne
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 270
Inhalt: 272 S.
26 Farb- und 120 s/w Abbildungen
ISBN-13: 9783496014836
ISBN-10: 3496014830
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heger, Natalie
Hersteller: Reimer, Dietrich
Reimer, Dietrich, Verlag GmbH
Abbildungen: 20 Farb- und 120 s/w Abbildungen
Maße: 236 x 164 x 25 mm
Von/Mit: Natalie Heger
Erscheinungsdatum: 15.01.2014
Gewicht: 0,737 kg
preigu-id: 105877324
Über den Autor
Natalie Heger; Studium der Architektur an der TU Berlin und an der ETSAB Barcelona; als Architektin in unterschiedlichen Büros tätig; Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotion am Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Universität Kassel; Forschungsschwerpunkte: Geschichte und Theorie des Wohnungsbaus der Moderne
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 270
Inhalt: 272 S.
26 Farb- und 120 s/w Abbildungen
ISBN-13: 9783496014836
ISBN-10: 3496014830
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heger, Natalie
Hersteller: Reimer, Dietrich
Reimer, Dietrich, Verlag GmbH
Abbildungen: 20 Farb- und 120 s/w Abbildungen
Maße: 236 x 164 x 25 mm
Von/Mit: Natalie Heger
Erscheinungsdatum: 15.01.2014
Gewicht: 0,737 kg
preigu-id: 105877324
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte