Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Flucht, Transit, Asyl
Interdisziplinäre Perspektiven auf ein europäisches Versprechen, Schriftenreihe Interdisziplinäre Perspektiven 2
Taschenbuch von Ursula Bitzegeio
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen europäischer Sicherheits-, Grenz- und Integrationspolitiken und welche gemeinsamen Vorschläge für Krisenlösungen gibt es? Nothilfe für Flüchtlinge, Asylrecht und Einwanderung - bei diesen Themen zeigen sich tiefe Gräben zwischen den europäischen "Partnern". Dabei wird die politische Auseinandersetzung innerhalb der EU nicht nur von Sachzwängen bestimmt: Islamskeptische Argumente gegen Migration verweisen auf kulturell bedingte Differenzen, die für die spezifische Auslegung von Fragen des Asyl- und Völkerrechts an Bedeutung gewinnen.
Welche Ansätze gibt es zur Dekonstruktion kultureller Stereotypen und Gesellschaftsentwürfe und der Analyse ökonomischer Verteilungsfragen? Humanitäre und gesellschaftspolitische Anliegen bestimmen die Debatten in allen "europäischen Öffentlichkeiten". Dieser Band will durch Wortmeldungen aus der aktuellen Forschung multiperspektivische Herangehensweisen beleuchten. Ziel ist die konzeptionelle Herausarbeitung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zur Erfassung und Beschreibung von Fluchtursachen, Fluchttypen und migrantischen Lebenswelten.
Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen europäischer Sicherheits-, Grenz- und Integrationspolitiken und welche gemeinsamen Vorschläge für Krisenlösungen gibt es? Nothilfe für Flüchtlinge, Asylrecht und Einwanderung - bei diesen Themen zeigen sich tiefe Gräben zwischen den europäischen "Partnern". Dabei wird die politische Auseinandersetzung innerhalb der EU nicht nur von Sachzwängen bestimmt: Islamskeptische Argumente gegen Migration verweisen auf kulturell bedingte Differenzen, die für die spezifische Auslegung von Fragen des Asyl- und Völkerrechts an Bedeutung gewinnen.
Welche Ansätze gibt es zur Dekonstruktion kultureller Stereotypen und Gesellschaftsentwürfe und der Analyse ökonomischer Verteilungsfragen? Humanitäre und gesellschaftspolitische Anliegen bestimmen die Debatten in allen "europäischen Öffentlichkeiten". Dieser Band will durch Wortmeldungen aus der aktuellen Forschung multiperspektivische Herangehensweisen beleuchten. Ziel ist die konzeptionelle Herausarbeitung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zur Erfassung und Beschreibung von Fluchtursachen, Fluchttypen und migrantischen Lebenswelten.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 472
Inhalt: 472 S.
14 s/w Fotos
ISBN-13: 9783801242428
ISBN-10: 3801242420
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bitzegeio, Ursula
Decker, Frank
Fischer, Sandra
Stolzenberg, Thorsten
Herausgeber: Ursula Bitzegeio/Frank Decker/Sandra Fischer u a
Auflage: 1/2018
verlag j. h. w. dietz nachf. gmbh: Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH
Maße: 205 x 140 x 40 mm
Von/Mit: Ursula Bitzegeio
Erscheinungsdatum: 23.04.2018
Gewicht: 0,627 kg
preigu-id: 111034707
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 472
Inhalt: 472 S.
14 s/w Fotos
ISBN-13: 9783801242428
ISBN-10: 3801242420
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bitzegeio, Ursula
Decker, Frank
Fischer, Sandra
Stolzenberg, Thorsten
Herausgeber: Ursula Bitzegeio/Frank Decker/Sandra Fischer u a
Auflage: 1/2018
verlag j. h. w. dietz nachf. gmbh: Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH
Maße: 205 x 140 x 40 mm
Von/Mit: Ursula Bitzegeio
Erscheinungsdatum: 23.04.2018
Gewicht: 0,627 kg
preigu-id: 111034707
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte