Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Obwohl die Bundesrepublik Deutschland bereits seit längerer Zeit ein Einwanderungsland ist und der Anteil der Personen mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung steigt, sind diese in Sportvereinen insgesamt immer noch deutlich unterrepräsentiert und verteilen sich sehr unterschiedlich auf die Vereine. Offensichtlich gelingt es den Sportverbänden bislang nicht genügend, Sportvereine für dieses Problem zu sensibilisieren und zu einer "interkulturellen Öffnung" zu bewegen. Die vorliegende Studie greift diese Problematik auf und fragt anhand zahlreicher Interviews mit Vereins- und Verbandsvertretern/innen nach Möglichkeiten und Grenzen einer interkulturellen Öffnung der Sportvereine. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf den Steuerungsmöglichkeiten der Sportverbände. Die empirischen Ergebnisse münden in Handlungsempfehlungen an Sportvereine und -verbände zur Entwicklung konkreter Öffnungsstrategien.
Obwohl die Bundesrepublik Deutschland bereits seit längerer Zeit ein Einwanderungsland ist und der Anteil der Personen mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung steigt, sind diese in Sportvereinen insgesamt immer noch deutlich unterrepräsentiert und verteilen sich sehr unterschiedlich auf die Vereine. Offensichtlich gelingt es den Sportverbänden bislang nicht genügend, Sportvereine für dieses Problem zu sensibilisieren und zu einer "interkulturellen Öffnung" zu bewegen. Die vorliegende Studie greift diese Problematik auf und fragt anhand zahlreicher Interviews mit Vereins- und Verbandsvertretern/innen nach Möglichkeiten und Grenzen einer interkulturellen Öffnung der Sportvereine. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf den Steuerungsmöglichkeiten der Sportverbände. Die empirischen Ergebnisse münden in Handlungsempfehlungen an Sportvereine und -verbände zur Entwicklung konkreter Öffnungsstrategien.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Ratgeber, Sachbuch, Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 616 S.
ISBN-13: 9783778034071
ISBN-10: 3778034073
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3407
Autor: Borggrefe, Carmen
Cachay, Klaus
Hersteller: Hofmann-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG, Steinwasenstr. 6-8, D-73614 Schorndorf, vertrieb@hofmann-verlag.de
Maße: 35 x 156 x 209 mm
Von/Mit: Carmen Borggrefe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.04.2022
Gewicht: 0,869 kg
Artikel-ID: 121391127

Ähnliche Produkte