Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert, die Digitalisierung und die Globalisierung sowie der demographische Wandel schreiten voran und sowohl Arbeitgeber:innen als auch Arbeitnehmer:innen sind mit neuen Herangehensweisen konfrontiert. Das wird auch in den nächsten Jahren so bleiben. Der Fachkräftemangel, der sogenannte ¿war for talents¿ wird sich weiter verschärfen. Und für die Menschen der jüngeren Generationen stehen andere Werte im Mittelpunkt als bei ihren Vorgängergenerationen. Zu den jüngeren Generationen zählen die Millennials und die Generation Z. Warum ist es für Unternehmen wichtig, sich mit diesen Generationen zu befassen? Was motiviert diese Arbeitnehmer:innen-Schicht? Wie ticken Zugehörige dieser Generationen? Welche Ziele haben sie? Welche Bedürfnisse möchten sie befriedigt wissen? Was sollten ihnen Unternehmen bieten, um attraktive Arbeitgeber:innen zu sein? Erfahren Sie, wie Sie sich als Führungskraft, Personalverantwortliche, Entscheidungsträger:innen, Arbeitgeber:innen und Unternehmer:innen an die Veränderungen des Arbeitsmarktes adaptieren und Sie das Bewusstsein für die jungen Generationen entwickeln, damit Ihr Unternehmen durch und gemeinsam mit dem Potenzial dieser Generationen wächst. Sie finden praktische Handlungsempfehlungen einiger Experteninterviews aus der D-A-CH-Region und Fallbeispiele für Ihren Arbeitsalltag mit den jungen Generationen.
In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert, die Digitalisierung und die Globalisierung sowie der demographische Wandel schreiten voran und sowohl Arbeitgeber:innen als auch Arbeitnehmer:innen sind mit neuen Herangehensweisen konfrontiert. Das wird auch in den nächsten Jahren so bleiben. Der Fachkräftemangel, der sogenannte ¿war for talents¿ wird sich weiter verschärfen. Und für die Menschen der jüngeren Generationen stehen andere Werte im Mittelpunkt als bei ihren Vorgängergenerationen. Zu den jüngeren Generationen zählen die Millennials und die Generation Z. Warum ist es für Unternehmen wichtig, sich mit diesen Generationen zu befassen? Was motiviert diese Arbeitnehmer:innen-Schicht? Wie ticken Zugehörige dieser Generationen? Welche Ziele haben sie? Welche Bedürfnisse möchten sie befriedigt wissen? Was sollten ihnen Unternehmen bieten, um attraktive Arbeitgeber:innen zu sein? Erfahren Sie, wie Sie sich als Führungskraft, Personalverantwortliche, Entscheidungsträger:innen, Arbeitgeber:innen und Unternehmer:innen an die Veränderungen des Arbeitsmarktes adaptieren und Sie das Bewusstsein für die jungen Generationen entwickeln, damit Ihr Unternehmen durch und gemeinsam mit dem Potenzial dieser Generationen wächst. Sie finden praktische Handlungsempfehlungen einiger Experteninterviews aus der D-A-CH-Region und Fallbeispiele für Ihren Arbeitsalltag mit den jungen Generationen.
Über den Autor
Helene Einramhof-Florian ist Beraterin, Coach und Trainerin. Ihr Schwerpunkt sind Themen des Generationsmanagements mit Blick auf die Veränderungen am Arbeitsmarkt.
Zusammenfassung
Wie werden Veränderungen im Unternehmen adaptiert
Wie kann in Unternehmen das Bewusstsein für die jüngeren Generationen entwickelt werden
Mit praktischen Handlungsempfehlungen durch Experteninterviews und Fallbeispiele für den Arbeitsalltag
Inhaltsverzeichnis
Die Arbeit und ihr Stellenwert.- Generationenüberblick.- Generation Y.- Generation Z.- Generation Corona, Generation Krise, Generation Lockdown, Generation Dauerkrise, Generation Aufbruch.- Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XIII
88 S. 2 s/w Illustr. 2 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783658391485 |
ISBN-10: | 3658391480 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-39148-5 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Einramhof-Florian, Helene |
Auflage: | 1. Auflage 2022 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 7 mm |
Von/Mit: | Helene Einramhof-Florian |
Erscheinungsdatum: | 02.01.2023 |
Gewicht: | 0,147 kg |