Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Finanzinvestoren in der Gesundheitsversorgung in Deutschland
20 Jahre Private Equity - Eine Bestandsaufnahme
Taschenbuch von Rainer Bobsin
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Anlässlich des zweifelhaften Jubiläums
»20 Jahre Private Equity in der Gesundheitsversorgung
in Deutschland« nimmt der Autor
eine betont sachliche Bestandsaufnahme
vor - gerade weil es zahlreiche Gründe gibt
sich aufzuregen.
Seit der Übernahme des Pflegeheimbetreibers
Casa Reha 1998 durch die ECM Equity Capital
Management GmbH wurden immer mehr
Einrichtungen übernommen - verstärkt in
den letzten drei bis vier Jahren mit einem vorläufigen
Höhepunkt 2017.
Dennoch erlangten nur einzelne Übernahmen
lokal begrenzte Aufmerksamkeit. Selbst die
Bildung eines Rehabilitationskonzerns durch
den niederländischen Finanzinvestor Waterland
Private Equity, der inzwischen etwa
10 Prozent aller Rehabetten in Deutschland
besitzt, wurde außer von den betroffenen
Beschäftigten und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di kaum zur Kenntnis
genommen.
Eine Auseinandersetzung über die Folgen für
die Arbeitsbedingungen, die Behandlungsqualität
oder Auswirkungen auf das gesamte
Gesundheitswesen fand eher zaghaft statt
oder erreichte nur eine kleine Öffentlichkeit.
Außerhalb der Investmentbranche blieb das
»Marktgeschehen« in seiner Gesamtheit bisher
unbeobachtet.
Deshalb versucht diese Publikation eine
Bestandsaufnahme und möchte sowohl dazu
auffordern, die zahlreichen offenen Fragen
durch weitere Untersuchungen seriös zu
beantworten, als auch eine Diskussion über
gesundheitspolitische Schlussfolgerungen
anstoßen.
Neben einer Einordnung in den jeweiligen
»Markt« übersetzt der Autor auch das Fondsmanager-
Fachfachvokabular und beschreibt
ihre Vorgehensweise.
Für alle, die sich mit dem Thema Private Equity
in der Gesundheitsversorgung auseinandersetzen
wollen (oder müssen) eine hilfreiche
Grundlage.
Anlässlich des zweifelhaften Jubiläums
»20 Jahre Private Equity in der Gesundheitsversorgung
in Deutschland« nimmt der Autor
eine betont sachliche Bestandsaufnahme
vor - gerade weil es zahlreiche Gründe gibt
sich aufzuregen.
Seit der Übernahme des Pflegeheimbetreibers
Casa Reha 1998 durch die ECM Equity Capital
Management GmbH wurden immer mehr
Einrichtungen übernommen - verstärkt in
den letzten drei bis vier Jahren mit einem vorläufigen
Höhepunkt 2017.
Dennoch erlangten nur einzelne Übernahmen
lokal begrenzte Aufmerksamkeit. Selbst die
Bildung eines Rehabilitationskonzerns durch
den niederländischen Finanzinvestor Waterland
Private Equity, der inzwischen etwa
10 Prozent aller Rehabetten in Deutschland
besitzt, wurde außer von den betroffenen
Beschäftigten und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di kaum zur Kenntnis
genommen.
Eine Auseinandersetzung über die Folgen für
die Arbeitsbedingungen, die Behandlungsqualität
oder Auswirkungen auf das gesamte
Gesundheitswesen fand eher zaghaft statt
oder erreichte nur eine kleine Öffentlichkeit.
Außerhalb der Investmentbranche blieb das
»Marktgeschehen« in seiner Gesamtheit bisher
unbeobachtet.
Deshalb versucht diese Publikation eine
Bestandsaufnahme und möchte sowohl dazu
auffordern, die zahlreichen offenen Fragen
durch weitere Untersuchungen seriös zu
beantworten, als auch eine Diskussion über
gesundheitspolitische Schlussfolgerungen
anstoßen.
Neben einer Einordnung in den jeweiligen
»Markt« übersetzt der Autor auch das Fondsmanager-
Fachfachvokabular und beschreibt
ihre Vorgehensweise.
Für alle, die sich mit dem Thema Private Equity
in der Gesundheitsversorgung auseinandersetzen
wollen (oder müssen) eine hilfreiche
Grundlage.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783945447239
ISBN-10: 3945447232
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bobsin, Rainer
Auflage: 4. erweiterte und aktualisierte Aufl.
Hersteller: Offizin-Verlag Hannover
Offizin- Verlag Hannover
Maße: 259 x 167 x 12 mm
Von/Mit: Rainer Bobsin
Erscheinungsdatum: 13.02.2019
Gewicht: 0,325 kg
preigu-id: 115284203
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783945447239
ISBN-10: 3945447232
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bobsin, Rainer
Auflage: 4. erweiterte und aktualisierte Aufl.
Hersteller: Offizin-Verlag Hannover
Offizin- Verlag Hannover
Maße: 259 x 167 x 12 mm
Von/Mit: Rainer Bobsin
Erscheinungsdatum: 13.02.2019
Gewicht: 0,325 kg
preigu-id: 115284203
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte