Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Finanzierung
Eine systematische Einführung
Taschenbuch von Wolfgang Breuer
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Bestimmung der optimalen Finanzierungsweise von Unternehmen zählt zu den Kernproblemen der Betriebswirtschaftslehre. Im Gegensatz zu den meisten anderen Werken folgt dieses Buch konsequent einer funktionsorientierten Sichtweise und bietet einen systematischen Überblick über die Finanzierungsformen.
Die Bestimmung der optimalen Finanzierungsweise von Unternehmen zählt zu den Kernproblemen der Betriebswirtschaftslehre. Im Gegensatz zu den meisten anderen Werken folgt dieses Buch konsequent einer funktionsorientierten Sichtweise und bietet einen systematischen Überblick über die Finanzierungsformen.
Über den Autor

Prof. Dr. Wolfgang Breuer ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Finanzwirtschaft, an der RWTH Aachen. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Investitions- und Finanzierungstheorie sowie Portfolio- und Risikomanagement.

Zusammenfassung
Die Bestimmung der optimalen Finanzierungsweise von Unternehmen zählt zu den Kernproblemen der Betriebswirtschaftslehre. Im Gegensatz zu den meisten anderen Werken folgt dieses Buch konsequent einer funktionsorientierten Sichtweise und bietet einen systematischen Überblick über die Finanzierungsformen.
Inhaltsverzeichnis
Finanzierungsformen und Kapitalbedarfsrechnungen.- Transformationsfunktion der Unternehmensfinanzierung.- Keine Transformationsfunktion bei vollkommenem Kapitalmarkt: Irrelevanztheorem.- Unternehmensfinanzierung und Kanalisierung von Zahlungsströmen.- Unternehmensfinanzierung und Informationsübermittlung.- Unternehmensfinanzierung und Verhaltensbeeinflussung der ersten, zweiten und dritten Art.- Beschränkte Kapitalgeberrationalität und Transformationsfunktion der zweiten Art.- Finanzierungstitel und Finanzierungsfunktionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Inhalt: xx
389 S.
19 s/w Illustr.
389 S. 19 Abb.
ISBN-13: 9783658032593
ISBN-10: 3658032596
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Breuer, Wolfgang
Auflage: 3. akt. und überarbeitete Aufl. 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 23 mm
Von/Mit: Wolfgang Breuer
Erscheinungsdatum: 24.09.2013
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 105696944
Über den Autor

Prof. Dr. Wolfgang Breuer ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Finanzwirtschaft, an der RWTH Aachen. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Investitions- und Finanzierungstheorie sowie Portfolio- und Risikomanagement.

Zusammenfassung
Die Bestimmung der optimalen Finanzierungsweise von Unternehmen zählt zu den Kernproblemen der Betriebswirtschaftslehre. Im Gegensatz zu den meisten anderen Werken folgt dieses Buch konsequent einer funktionsorientierten Sichtweise und bietet einen systematischen Überblick über die Finanzierungsformen.
Inhaltsverzeichnis
Finanzierungsformen und Kapitalbedarfsrechnungen.- Transformationsfunktion der Unternehmensfinanzierung.- Keine Transformationsfunktion bei vollkommenem Kapitalmarkt: Irrelevanztheorem.- Unternehmensfinanzierung und Kanalisierung von Zahlungsströmen.- Unternehmensfinanzierung und Informationsübermittlung.- Unternehmensfinanzierung und Verhaltensbeeinflussung der ersten, zweiten und dritten Art.- Beschränkte Kapitalgeberrationalität und Transformationsfunktion der zweiten Art.- Finanzierungstitel und Finanzierungsfunktionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Inhalt: xx
389 S.
19 s/w Illustr.
389 S. 19 Abb.
ISBN-13: 9783658032593
ISBN-10: 3658032596
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Breuer, Wolfgang
Auflage: 3. akt. und überarbeitete Aufl. 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 23 mm
Von/Mit: Wolfgang Breuer
Erscheinungsdatum: 24.09.2013
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 105696944
Warnhinweis