Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Filmzeit - Lebenszeit
Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte des DEFA-Films 'Das Fahrrad'
Taschenbuch von Evelyn Schmidt
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Warum ist der Film DAS FAHRRAD so geworden, wie er ist, und was hat er dann mit mir gemacht. Klar ..., nicht der Film, sondern die Umstände, das System, Menschen, der Zufall ... Wo und wann und warum habe ich gehandelt; wie, wann und warum wurde ich gehändelt?
Ich schreibe es auf, weil ich den Film, vor rund dreißig Jahren gedreht, und auch mich nicht mehr erklären möchte. Ich schreibe es auf, weil ich noch da bin, weil ein Blick von innen für die, die von außen schauen und schreiben, vielleicht von Nutzen sein könnte."

Die Filmregisseurin Evelyn Schmidt gehört zur dritten DEFA-Regie-Generation. Ihr Debütfilm SEITENSPRUNG (1979) wird national wie international beachtet und auf das Forum des Jungen Films zu den Internationalen Filmfestspielen in Berlin eingeladen. Der Stolz der Verantwortlichen der DEFA über eine Frau auf dem Regiestuhl, die zudem noch interessante Filme produziert, ist beachtlich. Nach ihrem zweiten Film DAS FAHRRAD (1981), einer präzisen Sozialstudie über eine alleinerziehende Mutter; ändert sich dies. Zu kritisch geht die Regisseurin mit dem Alltag in der DDR, mit Arbeits- und Geisteshaltungen um. - Der Band über die Entstehung und Rezeption des Films erscheint in der Schriftenreihe der Defa-Stiftung.
"Warum ist der Film DAS FAHRRAD so geworden, wie er ist, und was hat er dann mit mir gemacht. Klar ..., nicht der Film, sondern die Umstände, das System, Menschen, der Zufall ... Wo und wann und warum habe ich gehandelt; wie, wann und warum wurde ich gehändelt?
Ich schreibe es auf, weil ich den Film, vor rund dreißig Jahren gedreht, und auch mich nicht mehr erklären möchte. Ich schreibe es auf, weil ich noch da bin, weil ein Blick von innen für die, die von außen schauen und schreiben, vielleicht von Nutzen sein könnte."

Die Filmregisseurin Evelyn Schmidt gehört zur dritten DEFA-Regie-Generation. Ihr Debütfilm SEITENSPRUNG (1979) wird national wie international beachtet und auf das Forum des Jungen Films zu den Internationalen Filmfestspielen in Berlin eingeladen. Der Stolz der Verantwortlichen der DEFA über eine Frau auf dem Regiestuhl, die zudem noch interessante Filme produziert, ist beachtlich. Nach ihrem zweiten Film DAS FAHRRAD (1981), einer präzisen Sozialstudie über eine alleinerziehende Mutter; ändert sich dies. Zu kritisch geht die Regisseurin mit dem Alltag in der DDR, mit Arbeits- und Geisteshaltungen um. - Der Band über die Entstehung und Rezeption des Films erscheint in der Schriftenreihe der Defa-Stiftung.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
18 Illustr.
ISBN-13: 9783865054012
ISBN-10: 3865054013
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Evelyn
Herausgeber: DEFA-Stiftung/Ralf Schenk/Juliane Haase
Auflage: 1/2013
bertz + fischer verlag gbr: Bertz + Fischer Verlag GbR
Maße: 211 x 149 x 13 mm
Von/Mit: Evelyn Schmidt
Erscheinungsdatum: 15.02.2013
Gewicht: 0,455 kg
preigu-id: 112281369
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
18 Illustr.
ISBN-13: 9783865054012
ISBN-10: 3865054013
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Evelyn
Herausgeber: DEFA-Stiftung/Ralf Schenk/Juliane Haase
Auflage: 1/2013
bertz + fischer verlag gbr: Bertz + Fischer Verlag GbR
Maße: 211 x 149 x 13 mm
Von/Mit: Evelyn Schmidt
Erscheinungsdatum: 15.02.2013
Gewicht: 0,455 kg
preigu-id: 112281369
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte