Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Film Socialisme
Dialoge mit Autorengesichtern, diaphanes Broschur
Taschenbuch von Jean-Luc Godard
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Eine Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer: Man besucht Kulturstätten, man konversiert, diniert und spielt Superbingo auf Deck 5. An Bord sind ein Kriegsverbrecher, ein französischer Philosoph, eine Polizistin aus Moskau, eine amerikanische Sängerin, ein Botschafter. An den Wiegen der europäischen Zivilisation, in Ägypten, Palästina, Odessa, Hellas, Neapel, Barcelona, kreuzen sich die Wege von Touristen und Flüchtlingen. Vielstimmig überlagern sich falsche Legenden und Erinnerungsorte, Antike und Nahostkonflikt, Islam und Christentum, Ideologien, Ideale und Kapitalströme - und Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit geraten vor das Tribunal einer erbarmungslos fragenden Kindheit.


Als eine lose zusammenhängende »Symphonie in drei Sätzen« reflektiert Film Socialisme den jüngsten Film von Jean-Luc Godard. Wie im Film, so auch im Buch bewegt Godard sich stets auf Kollisionskurs, assoziiert an den Grenzen des Mitteilbaren, kombiniert das Unvereinbare, erzeugt schwindelerregende Interferenzen. Seine ebenso wüst wie raffiniert gestaltete Symphonie vielsprachiger Dialogfetzen, Zitate, Text- und Bildtafeln montiert die Identität eines Europa, das nicht so recht weiß, wohin es steuert.

Eine Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer: Man besucht Kulturstätten, man konversiert, diniert und spielt Superbingo auf Deck 5. An Bord sind ein Kriegsverbrecher, ein französischer Philosoph, eine Polizistin aus Moskau, eine amerikanische Sängerin, ein Botschafter. An den Wiegen der europäischen Zivilisation, in Ägypten, Palästina, Odessa, Hellas, Neapel, Barcelona, kreuzen sich die Wege von Touristen und Flüchtlingen. Vielstimmig überlagern sich falsche Legenden und Erinnerungsorte, Antike und Nahostkonflikt, Islam und Christentum, Ideologien, Ideale und Kapitalströme - und Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit geraten vor das Tribunal einer erbarmungslos fragenden Kindheit.


Als eine lose zusammenhängende »Symphonie in drei Sätzen« reflektiert Film Socialisme den jüngsten Film von Jean-Luc Godard. Wie im Film, so auch im Buch bewegt Godard sich stets auf Kollisionskurs, assoziiert an den Grenzen des Mitteilbaren, kombiniert das Unvereinbare, erzeugt schwindelerregende Interferenzen. Seine ebenso wüst wie raffiniert gestaltete Symphonie vielsprachiger Dialogfetzen, Zitate, Text- und Bildtafeln montiert die Identität eines Europa, das nicht so recht weiß, wohin es steuert.

Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Originaltitel: Film Socialisme. Dialogues avec portraits auteurs
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783037341599
ISBN-10: 3037341599
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Godard, Jean-Luc
Übersetzung: Antheil, Ellen
Widerspahn, Samuel
diaphanes verlag: diaphanes verlag
Maße: 185 x 122 x 10 mm
Von/Mit: Jean-Luc Godard
Erscheinungsdatum: 05.10.2011
Gewicht: 0,127 kg
preigu-id: 107002375
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Originaltitel: Film Socialisme. Dialogues avec portraits auteurs
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783037341599
ISBN-10: 3037341599
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Godard, Jean-Luc
Übersetzung: Antheil, Ellen
Widerspahn, Samuel
diaphanes verlag: diaphanes verlag
Maße: 185 x 122 x 10 mm
Von/Mit: Jean-Luc Godard
Erscheinungsdatum: 05.10.2011
Gewicht: 0,127 kg
preigu-id: 107002375
Warnhinweis