Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Figurationen spätmoderner Lebensführung
Taschenbuch von Susanne Benzel (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band versammelt Beiträge, die sich dem Konnex von Psyche und Gesellschaft widmen, wie er auch im Zentrum der Arbeiten von Benigna Gerisch und Vera King steht. Anhand unterschiedlicher Themen wie Adoleszenz, Migration, Alter, Geschlecht und Generationenverhältnisse werden verschiedene Dimensionen spätmoderner Lebensführung beleuchtet. Übergreifend wird so der Frage nachgegangen, wie das Ineinandergreifen von psychischen und sozialen Dynamiken untersucht und verstanden werden kann.
Der Band versammelt Beiträge, die sich dem Konnex von Psyche und Gesellschaft widmen, wie er auch im Zentrum der Arbeiten von Benigna Gerisch und Vera King steht. Anhand unterschiedlicher Themen wie Adoleszenz, Migration, Alter, Geschlecht und Generationenverhältnisse werden verschiedene Dimensionen spätmoderner Lebensführung beleuchtet. Übergreifend wird so der Frage nachgegangen, wie das Ineinandergreifen von psychischen und sozialen Dynamiken untersucht und verstanden werden kann.
Über den Autor

Dr. des. Katarina Busch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt am Main.

Dr. Susanne Benzel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt am Main.

Benedikt Salfeld ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der International Psychoanalytic University Berlin.

Dr. des. Julia Schreiber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut und der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Zusammenfassung

Der Band versammelt Beiträge, die sich dem Konnex von Psyche und Gesellschaft widmen, wie er auch im Zentrum der Arbeiten von Benigna Gerisch und Vera King steht. Anhand unterschiedlicher Themen wie Adoleszenz, Migration, Alter, Geschlecht und Generationenverhältnisse werden verschiedene Dimensionen spätmoderner Lebensführung beleuchtet. Übergreifend wird so der Frage nachgegangen, wie das Ineinandergreifen von psychischen und sozialen Dynamiken untersucht und verstanden werden kann.

Inhaltsverzeichnis

Generationenbeziehungen.- Etablierten-Außenseiter-Figurationen im Kontext von Migration und Adoleszenz.- Adoleszenz und Soziale Arbeit.- Illusion der Selbstbestimmung heute.- Postmoderne Aporien des Glücks.- Prekariat, Adoleszenz und Intersektionalität.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 323
Reihe: Adoleszenzforschung
Inhalt: ix
323 S.
ISBN-13: 9783658281885
ISBN-10: 365828188X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-28188-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Benzel, Susanne
Busch, Katarina
Salfeld, Benedikt
Schreiber, Julia
Herausgeber: Katarina Busch/Susanne Benzel/Benedikt Salfeld u a
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Susanne Benzel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.07.2020
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 117478550
Über den Autor

Dr. des. Katarina Busch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt am Main.

Dr. Susanne Benzel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt am Main.

Benedikt Salfeld ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der International Psychoanalytic University Berlin.

Dr. des. Julia Schreiber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut und der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Zusammenfassung

Der Band versammelt Beiträge, die sich dem Konnex von Psyche und Gesellschaft widmen, wie er auch im Zentrum der Arbeiten von Benigna Gerisch und Vera King steht. Anhand unterschiedlicher Themen wie Adoleszenz, Migration, Alter, Geschlecht und Generationenverhältnisse werden verschiedene Dimensionen spätmoderner Lebensführung beleuchtet. Übergreifend wird so der Frage nachgegangen, wie das Ineinandergreifen von psychischen und sozialen Dynamiken untersucht und verstanden werden kann.

Inhaltsverzeichnis

Generationenbeziehungen.- Etablierten-Außenseiter-Figurationen im Kontext von Migration und Adoleszenz.- Adoleszenz und Soziale Arbeit.- Illusion der Selbstbestimmung heute.- Postmoderne Aporien des Glücks.- Prekariat, Adoleszenz und Intersektionalität.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 323
Reihe: Adoleszenzforschung
Inhalt: ix
323 S.
ISBN-13: 9783658281885
ISBN-10: 365828188X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-28188-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Benzel, Susanne
Busch, Katarina
Salfeld, Benedikt
Schreiber, Julia
Herausgeber: Katarina Busch/Susanne Benzel/Benedikt Salfeld u a
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Susanne Benzel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.07.2020
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 117478550
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte