Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Feuer gefällig?
Eine Kulturgeschichte des Rauchens
Taschenbuch von Melanie Aufenvenne
Sprache: Deutsch

16,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der schöne blaue Dunst hat sich in Luft aufgelöst. Die Zeiten sind vorbei, wo Zigarette und Co. die Welt verführt und erobert haben. Vorbei auch die Zeiten, wo Raucher ihre Sucht genussvoll zelebrieren konnten. Wer sich heute eine anstecken möchte, muss erklären, warum man immer noch die Luft mit diesem "Teufelskraut" verpesten muss. Wer will schon einen Aschenbecher küssen? Und rauchende Charaktere in Film und Fernsehen sieht man längst schon nicht mehr. Was heute zählt, sind strahlend weiße Zähne anstatt nikotinblasse Gesichtshaut.
Hat es sich tatsächlich ausgequalmt? Die Geschichte des Rauchens wird von Nichtrauchern erzählt. Das steht fest. Zeit also, dem Phänomen "Rauchen" auf die Spur zu kommen. Ob mit oder ohne Filter, parfümiert oder unverfälschtem Tabakgenuss: Rauchen hat Tradition seit über 500 Jahren. Und es hat unser Alltagsleben mehr als nur beiläufig geprägt. Verführungskraft, Coolness oder Eleganz - Rauchen war und ist mehr als nur blauer Dunst.
Das Buch begibt sich auf die Reise einer wahrhaften Erfolgsgeschichte. Es erzählt von der Kunst des Rauchens und der Welt der Raucher. Dem Leser begegnen Nikotinverehrer, wie auch seine Gegner. Die Autorin führt durch eine wechselhafte und konfliktreiche Geschichte, ohne dabei die gängigen Klischees zu bedienen - ein Buch, um mit dem Rauchen aufzuhören oder Gründe zu finden, damit anzufangen.
Der schöne blaue Dunst hat sich in Luft aufgelöst. Die Zeiten sind vorbei, wo Zigarette und Co. die Welt verführt und erobert haben. Vorbei auch die Zeiten, wo Raucher ihre Sucht genussvoll zelebrieren konnten. Wer sich heute eine anstecken möchte, muss erklären, warum man immer noch die Luft mit diesem "Teufelskraut" verpesten muss. Wer will schon einen Aschenbecher küssen? Und rauchende Charaktere in Film und Fernsehen sieht man längst schon nicht mehr. Was heute zählt, sind strahlend weiße Zähne anstatt nikotinblasse Gesichtshaut.
Hat es sich tatsächlich ausgequalmt? Die Geschichte des Rauchens wird von Nichtrauchern erzählt. Das steht fest. Zeit also, dem Phänomen "Rauchen" auf die Spur zu kommen. Ob mit oder ohne Filter, parfümiert oder unverfälschtem Tabakgenuss: Rauchen hat Tradition seit über 500 Jahren. Und es hat unser Alltagsleben mehr als nur beiläufig geprägt. Verführungskraft, Coolness oder Eleganz - Rauchen war und ist mehr als nur blauer Dunst.
Das Buch begibt sich auf die Reise einer wahrhaften Erfolgsgeschichte. Es erzählt von der Kunst des Rauchens und der Welt der Raucher. Dem Leser begegnen Nikotinverehrer, wie auch seine Gegner. Die Autorin führt durch eine wechselhafte und konfliktreiche Geschichte, ohne dabei die gängigen Klischees zu bedienen - ein Buch, um mit dem Rauchen aufzuhören oder Gründe zu finden, damit anzufangen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783864081453
ISBN-10: 3864081459
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aufenvenne, Melanie
Auflage: 1/2013
Hersteller: Vergangenheitsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Vergangenheitsverlag, Dr. Alexander Schug, Am Friedrichshain 22, D-10407 Berlin, info@vergangenheitsverlag.de
Maße: 170 x 117 x 10 mm
Von/Mit: Melanie Aufenvenne
Erscheinungsdatum: 15.04.2013
Gewicht: 0,169 kg
Artikel-ID: 112279889
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783864081453
ISBN-10: 3864081459
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aufenvenne, Melanie
Auflage: 1/2013
Hersteller: Vergangenheitsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Vergangenheitsverlag, Dr. Alexander Schug, Am Friedrichshain 22, D-10407 Berlin, info@vergangenheitsverlag.de
Maße: 170 x 117 x 10 mm
Von/Mit: Melanie Aufenvenne
Erscheinungsdatum: 15.04.2013
Gewicht: 0,169 kg
Artikel-ID: 112279889
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte