Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auf den Spuren der Dekabristen
Ikonen der russischen Geschichte
Taschenbuch von Jost Meyen
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Am 14. (26.) Dezember 1825 findet ein Putschversuch adliger Offiziere auf dem Senatsplatz in St. Petersburg statt. Sie setzen sich für die Beendigung der Selbstherrschaft des Zaren, für eine Verfassung und für die Befreiung der leibeigenen Bauern ein. 121 'Staatsverbrecher' werden vor ein Sondergericht gestellt. Fünf von ihnen werden gehängt. Warum scheitern diese russischen Aristokraten, die sich als Teil der postnapoleonischen europäischen Freiheitsbewegung verstehen? Welche Rolle spielen die elf Frauen, drei von ihnen Französinnen, die ihnen in die sibirische Verbannung folgen?
Wenn der Aufstand Erfolg gehabt hätte, wäre die Geschichte Russlands anders verlaufen. Trotz ihrer Niederlage gewinnen die sogenannten 'Dekabristen' ein hohes Ansehen und werden noch heute in Russland geachtet.
Das Buch widmet sich diesen 'Ikonen der russischen Geschichte' bevorzugt anhand zeitgenössischer Quellen. Facettenreich, informativ und mit weitem Blickwinkel vermittelt es fundierte Geschichtskenntnisse aus einer bewegenden Epoche, in der das Zarenreich eng mit Westeuropa verknüpft war. Wer Russland besser verstehen will, sollte dieses Buch lesen.
Mit zahlreichen zeitgenössischen Abbildungen und ergänzenden Fotos, die der Autor Jost Meyen auf seinen Reisen vor Ort gemacht hat.
Am 14. (26.) Dezember 1825 findet ein Putschversuch adliger Offiziere auf dem Senatsplatz in St. Petersburg statt. Sie setzen sich für die Beendigung der Selbstherrschaft des Zaren, für eine Verfassung und für die Befreiung der leibeigenen Bauern ein. 121 'Staatsverbrecher' werden vor ein Sondergericht gestellt. Fünf von ihnen werden gehängt. Warum scheitern diese russischen Aristokraten, die sich als Teil der postnapoleonischen europäischen Freiheitsbewegung verstehen? Welche Rolle spielen die elf Frauen, drei von ihnen Französinnen, die ihnen in die sibirische Verbannung folgen?
Wenn der Aufstand Erfolg gehabt hätte, wäre die Geschichte Russlands anders verlaufen. Trotz ihrer Niederlage gewinnen die sogenannten 'Dekabristen' ein hohes Ansehen und werden noch heute in Russland geachtet.
Das Buch widmet sich diesen 'Ikonen der russischen Geschichte' bevorzugt anhand zeitgenössischer Quellen. Facettenreich, informativ und mit weitem Blickwinkel vermittelt es fundierte Geschichtskenntnisse aus einer bewegenden Epoche, in der das Zarenreich eng mit Westeuropa verknüpft war. Wer Russland besser verstehen will, sollte dieses Buch lesen.
Mit zahlreichen zeitgenössischen Abbildungen und ergänzenden Fotos, die der Autor Jost Meyen auf seinen Reisen vor Ort gemacht hat.
Über den Autor
Jost Meyen wurde 1951 in Oldenburg in Holstein, seine Frau Ingeborg 1952 in Saarbrücken geboren. Er studierte in Freiburg und an der FU Berlin Geographie, Politik und Geschichte, sie Deutsch und Geschichte. Da beide nach dem 2. Staatsexamen keine dauerhafte Anstellung als Lehrer fanden, schulte er zum Reiseverkehrskaufmann, sie zur Touristikassistentin um. Gemeinsam betrieben sie bis 2012 ein eigenes Reisebüro in Neuenburg am Rhein.
2014 verfasste Jost Meyen eine kleine Biographie des französischen Politikers, Journalisten und Philosophen Jean Jaurès. (ISBN 9783738650266)
2016 kam sein Buch "Auf den Spuren der Dekabristen" heraus. Der Autor besuchte auf mehreren Reisen die Orte in Sibirien, in welche die adligen Idealisten nach dem missglückten Putsch gegen Nikolaus I. 1825 verbannt wurden. (ISBN 9783741274268)
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
57 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783741274268
ISBN-10: 3741274267
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyen, Jost
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Jost Meyen
Erscheinungsdatum: 10.07.2018
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 103002202
Über den Autor
Jost Meyen wurde 1951 in Oldenburg in Holstein, seine Frau Ingeborg 1952 in Saarbrücken geboren. Er studierte in Freiburg und an der FU Berlin Geographie, Politik und Geschichte, sie Deutsch und Geschichte. Da beide nach dem 2. Staatsexamen keine dauerhafte Anstellung als Lehrer fanden, schulte er zum Reiseverkehrskaufmann, sie zur Touristikassistentin um. Gemeinsam betrieben sie bis 2012 ein eigenes Reisebüro in Neuenburg am Rhein.
2014 verfasste Jost Meyen eine kleine Biographie des französischen Politikers, Journalisten und Philosophen Jean Jaurès. (ISBN 9783738650266)
2016 kam sein Buch "Auf den Spuren der Dekabristen" heraus. Der Autor besuchte auf mehreren Reisen die Orte in Sibirien, in welche die adligen Idealisten nach dem missglückten Putsch gegen Nikolaus I. 1825 verbannt wurden. (ISBN 9783741274268)
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
57 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783741274268
ISBN-10: 3741274267
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyen, Jost
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Jost Meyen
Erscheinungsdatum: 10.07.2018
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 103002202
Warnhinweis