Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
FERDINAND RÖDER
EIN LEBEN DEM THEATER
Buch von Catrin Möderler
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vom Kölner Handwerkersohn zum Star-Macher Europas.

Das Theater ist das wichtigste Massenmedium des 19. Jahrhunderts. Von der Hofoper bis zum Thespiskarren fasziniert es tagtäglich die Menschen aller Gesellschaftsschichten. Schließlich macht ein leidenschaftlicher Theatermann aus dem bunten Gewerbe einen florierenden Wirtschaftszweig: FERDINAND RÖDER.

Als Schauspieler und Theaterdirektor erringt er selbst Ruhm und Spitzengagen. Als Theater-Agent bestimmt er danach, wer auf den Bühnen Europas zum Star wird. Die Operetten seines Freundes Jacques Offenbach verkauft er dabei ebenso teuer wie die Schönheit
seiner Stieftochter, der Sopranistin Mila Röder.

Sein Einfluss ist übermächtig, sein Privatleben ist schillernd und reich an Skandalen. Die Schar seiner begeisterten Anhänger ist genauso groß wie die Schar seiner neidzerfressenen Feinde. Doch Röder zu vernichten gelingt nie. Auch wenn es mit allen Mitteln
versucht wird.

Spannende, erstmals zusammengetragene Fakten über das Leben des Ferdinand Röder, kombiniert mit einzigartigen Originalberichten der Zeit, zeichnen das authentische Bild eines besessenen Kunst-Machers, für den das Wort ¿Unmöglichkeit¿ nicht existiert.

Mit zahlreichen Abbildungen.
Vom Kölner Handwerkersohn zum Star-Macher Europas.

Das Theater ist das wichtigste Massenmedium des 19. Jahrhunderts. Von der Hofoper bis zum Thespiskarren fasziniert es tagtäglich die Menschen aller Gesellschaftsschichten. Schließlich macht ein leidenschaftlicher Theatermann aus dem bunten Gewerbe einen florierenden Wirtschaftszweig: FERDINAND RÖDER.

Als Schauspieler und Theaterdirektor erringt er selbst Ruhm und Spitzengagen. Als Theater-Agent bestimmt er danach, wer auf den Bühnen Europas zum Star wird. Die Operetten seines Freundes Jacques Offenbach verkauft er dabei ebenso teuer wie die Schönheit
seiner Stieftochter, der Sopranistin Mila Röder.

Sein Einfluss ist übermächtig, sein Privatleben ist schillernd und reich an Skandalen. Die Schar seiner begeisterten Anhänger ist genauso groß wie die Schar seiner neidzerfressenen Feinde. Doch Röder zu vernichten gelingt nie. Auch wenn es mit allen Mitteln
versucht wird.

Spannende, erstmals zusammengetragene Fakten über das Leben des Ferdinand Röder, kombiniert mit einzigartigen Originalberichten der Zeit, zeichnen das authentische Bild eines besessenen Kunst-Machers, für den das Wort ¿Unmöglichkeit¿ nicht existiert.

Mit zahlreichen Abbildungen.
Über den Autor
Catrin Möderler, geboren 1965 in Stuttgart, herkunftsmäßig halb Wienerin, halb Hanseatin, studierte Schauspiel in Hamburg, Gesang (Oper) an der Musikhochschule in Köln und absolvierte ein Aufbaustudium im Fach Kulturmanagement. Als Journalistin widmet sie sich den Fachgebieten Kultur und klassische Musik. Ihr besonderes Interesse gilt dabei dem 19. Jahrhundert und seinen faszinierenden Persönlichkeiten.
Zusammenfassung
Mit eisernem Willen und grenzenloser Kreativität macht der Kölner Ferdinand Röder zur Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem oftmals unsicheren Metier des Theaters ein lukratives Geschäftsmodell. Wer ihm gefällt, wird zum Star. Wer sich in seinen Weg stellt, wird überrannt. Ferdinand Röder polarisiert. Die Zahl seiner begeisterten Anhänger und echten Freunde - allen voran der große Operettenkomponist Jacques Offenbach - ist ebenso groß wie die Zahl seiner Widersacher und glühenden Feinde. Doch Röder zu vernichten gelingt nie. Auch wenn es mit allen Mitteln versucht wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 268
Inhalt: 268 S.
24 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347041028
ISBN-10: 334704102X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Möderler, Catrin
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Catrin Möderler
Erscheinungsdatum: 20.05.2020
Gewicht: 0,505 kg
preigu-id: 118438398
Über den Autor
Catrin Möderler, geboren 1965 in Stuttgart, herkunftsmäßig halb Wienerin, halb Hanseatin, studierte Schauspiel in Hamburg, Gesang (Oper) an der Musikhochschule in Köln und absolvierte ein Aufbaustudium im Fach Kulturmanagement. Als Journalistin widmet sie sich den Fachgebieten Kultur und klassische Musik. Ihr besonderes Interesse gilt dabei dem 19. Jahrhundert und seinen faszinierenden Persönlichkeiten.
Zusammenfassung
Mit eisernem Willen und grenzenloser Kreativität macht der Kölner Ferdinand Röder zur Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem oftmals unsicheren Metier des Theaters ein lukratives Geschäftsmodell. Wer ihm gefällt, wird zum Star. Wer sich in seinen Weg stellt, wird überrannt. Ferdinand Röder polarisiert. Die Zahl seiner begeisterten Anhänger und echten Freunde - allen voran der große Operettenkomponist Jacques Offenbach - ist ebenso groß wie die Zahl seiner Widersacher und glühenden Feinde. Doch Röder zu vernichten gelingt nie. Auch wenn es mit allen Mitteln versucht wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 268
Inhalt: 268 S.
24 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347041028
ISBN-10: 334704102X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Möderler, Catrin
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Catrin Möderler
Erscheinungsdatum: 20.05.2020
Gewicht: 0,505 kg
preigu-id: 118438398
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte