Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"... ein Kind meiner Zeit, ein ächtes, bin ich ..."
Stand und Perspektiven der Forschung zu Fürst Pückler. Dokumentation einer interdisziplinären Tagung der Stiftung...
Buch von Ulf Jacob (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Persönlichkeit, Leben und Werk des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau (1785 - 1871), dem Gestalter der Gärten von Branitz und Muskau, erfreuen sich auch in der Wissenschaft wachsender Popularität und Medienpräsenz. Pücklers variantenreiche, in vielfältigen sozio-kulturellen Kontexten verankerte Identität widersetzt sich jedem eindimensionalen Zugriff. Vor allem aber fordert die Mehrfachbegabung Pücklers als Landschaftsgestalter, Schriftsteller, Reisender und Selbstdarsteller zu einer Disziplinen und Themen übergreifenden Betrachtungsweise auf. Der vorliegende Band versammelt die Ergebnisse einer Tagung zur Forschung über Fürst Pücklers Leben und Wirken in Beiträgen aus Geschichte, Kunst- und Literaturwissenschaft, Romanistik, Soziologie, Philosophie und Denkmalpflege. Mit Beiträgen von Peter James Bowman, Lars Clausen, Christian Friedrich, Enid Gajek, Nikolaus Gatter, Ulf Jacob, Andrea Micke-Serin, Cord Panning, Michael Rohde, Anne Schäfer, Beate Schneider, Katrin Schröder, Gert Streidt, Gabriele Uerscheln, Günter J. Vaupel, Claudius Wecke und Jesko Graf zu Dohna.
Persönlichkeit, Leben und Werk des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau (1785 - 1871), dem Gestalter der Gärten von Branitz und Muskau, erfreuen sich auch in der Wissenschaft wachsender Popularität und Medienpräsenz. Pücklers variantenreiche, in vielfältigen sozio-kulturellen Kontexten verankerte Identität widersetzt sich jedem eindimensionalen Zugriff. Vor allem aber fordert die Mehrfachbegabung Pücklers als Landschaftsgestalter, Schriftsteller, Reisender und Selbstdarsteller zu einer Disziplinen und Themen übergreifenden Betrachtungsweise auf. Der vorliegende Band versammelt die Ergebnisse einer Tagung zur Forschung über Fürst Pücklers Leben und Wirken in Beiträgen aus Geschichte, Kunst- und Literaturwissenschaft, Romanistik, Soziologie, Philosophie und Denkmalpflege. Mit Beiträgen von Peter James Bowman, Lars Clausen, Christian Friedrich, Enid Gajek, Nikolaus Gatter, Ulf Jacob, Andrea Micke-Serin, Cord Panning, Michael Rohde, Anne Schäfer, Beate Schneider, Katrin Schröder, Gert Streidt, Gabriele Uerscheln, Günter J. Vaupel, Claudius Wecke und Jesko Graf zu Dohna.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 304
Titelzusatz: Stand und Perspektiven der Forschung zu Fürst Pückler. Dokumentation einer interdisziplinären Tagung der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloß Branitz, Cottbus/Branitz, Gutsökonomie, 6./7. November 2009
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783937233673
ISBN-10: 3937233679
Sprache: Deutsch
Autor: Friedrich, Christian
Jacob, Ulf
Redaktion: Jacob, Ulf
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Stiftung
Herausgeber: Ulf Jacob/Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz/Chris
tian Friedrich
Hersteller: be.bra verlag
Abbildungen: 153 z.T. farb. abb.
Maße: 240 x 165 x 18 mm
Von/Mit: Ulf Jacob (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.10.2010
Gewicht: 0,743 kg
preigu-id: 101091445
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 304
Titelzusatz: Stand und Perspektiven der Forschung zu Fürst Pückler. Dokumentation einer interdisziplinären Tagung der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloß Branitz, Cottbus/Branitz, Gutsökonomie, 6./7. November 2009
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783937233673
ISBN-10: 3937233679
Sprache: Deutsch
Autor: Friedrich, Christian
Jacob, Ulf
Redaktion: Jacob, Ulf
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Stiftung
Herausgeber: Ulf Jacob/Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz/Chris
tian Friedrich
Hersteller: be.bra verlag
Abbildungen: 153 z.T. farb. abb.
Maße: 240 x 165 x 18 mm
Von/Mit: Ulf Jacob (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.10.2010
Gewicht: 0,743 kg
preigu-id: 101091445
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte