Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
25,25 €
-10 % UVP 27,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Fehldiagnosen in der Medizin haben meist schwerwiegende Folgen für den Patienten: eine falsche Therapie und verschlechterte Prognose können die Lebensqualität nachhaltig beeinflussen. Das vorliegende Buch macht auf das Thema "Fehldiagnosen und Patientensicherheit" unter dem Aspekt eines immensen diagnostischen Fortschritts aufmerksam.
Nach einem Einführungskapitel zur Definition und Häufigkeit von Fehldiagnosen werden Fehldiagnosen aus verschiedenen Fachbereichen der Inneren Medizin dargestellt. Aber auch Irrtümer in der Arzneitherapie finden Beachtung. Zusätzlich bietet das Buch Übersichtsbeiträge über diagnostisches Qualitätsmanagement, Leitlinien und Risikomanagement für Patienten.
Gleichermaßen interessant für Allgemeinmediziner, Internisten, Neurologen, Psychiater, Praktiker und Klinische Pharmakologen.
Nach einem Einführungskapitel zur Definition und Häufigkeit von Fehldiagnosen werden Fehldiagnosen aus verschiedenen Fachbereichen der Inneren Medizin dargestellt. Aber auch Irrtümer in der Arzneitherapie finden Beachtung. Zusätzlich bietet das Buch Übersichtsbeiträge über diagnostisches Qualitätsmanagement, Leitlinien und Risikomanagement für Patienten.
Gleichermaßen interessant für Allgemeinmediziner, Internisten, Neurologen, Psychiater, Praktiker und Klinische Pharmakologen.
Fehldiagnosen in der Medizin haben meist schwerwiegende Folgen für den Patienten: eine falsche Therapie und verschlechterte Prognose können die Lebensqualität nachhaltig beeinflussen. Das vorliegende Buch macht auf das Thema "Fehldiagnosen und Patientensicherheit" unter dem Aspekt eines immensen diagnostischen Fortschritts aufmerksam.
Nach einem Einführungskapitel zur Definition und Häufigkeit von Fehldiagnosen werden Fehldiagnosen aus verschiedenen Fachbereichen der Inneren Medizin dargestellt. Aber auch Irrtümer in der Arzneitherapie finden Beachtung. Zusätzlich bietet das Buch Übersichtsbeiträge über diagnostisches Qualitätsmanagement, Leitlinien und Risikomanagement für Patienten.
Gleichermaßen interessant für Allgemeinmediziner, Internisten, Neurologen, Psychiater, Praktiker und Klinische Pharmakologen.
Nach einem Einführungskapitel zur Definition und Häufigkeit von Fehldiagnosen werden Fehldiagnosen aus verschiedenen Fachbereichen der Inneren Medizin dargestellt. Aber auch Irrtümer in der Arzneitherapie finden Beachtung. Zusätzlich bietet das Buch Übersichtsbeiträge über diagnostisches Qualitätsmanagement, Leitlinien und Risikomanagement für Patienten.
Gleichermaßen interessant für Allgemeinmediziner, Internisten, Neurologen, Psychiater, Praktiker und Klinische Pharmakologen.
Zusammenfassung
Kompakter Leitfaden zur Qualitätssicherung in der Diagnostik
Fehldiagnosen erkennen und vermeiden anhand von Fallbeispielen aus der Inneren Medizin und bei der Arzneitherapie
Beiträge über diagnostisches Qualitätsmanagement, Leitlinien und Risikomanagement vermitteln eine fachübergreifende Sicht
Inhaltsverzeichnis
Farbtafeln.- Fehler bei der Arzneitherapie.- Vermeidung von Fehldiagnosen durch Leitlinien?.- Qualitätsmanagement, Patientensicherheit und Risikomanagement.- Definition und Häufigkeit der Fehldiagnose.- Fehldiagnosen in der Kardiologie/Angiologie.- Fehldiagnosen in der Gastroenterologie und Hepatologie.
Details
Erscheinungsjahr: | 2005 |
---|---|
Fachbereich: | Krankheiten |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiv
238 S. 50 s/w Illustr. 2 farbige Illustr. 238 S. 52 Abb. 2 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783540237396 |
ISBN-10: | 3540237399 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 11320043 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Kirch, Wilhelm |
Herausgeber: | Wilhelm Kirch |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 190 x 127 x 16 mm |
Von/Mit: | Wilhelm Kirch |
Erscheinungsdatum: | 17.03.2005 |
Gewicht: | 0,292 kg |