Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fauler Zahlenzauber
Fiktionen über Fakten in Wirtschaft und Management
Taschenbuch von Holger Rust
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ob Führungskraft, Controller oder Nachwuchstalent: Zahlen und Berechnungen, Statistiken und Prognosen sind die Fundamente für Strategien, Investitionen, Marketingentscheidungen oder Karriereplanung. Nur: Sind die Zahlen, die uns serviert werden, immer aussagekräftig?
Bei der Suche nach einer Antwort auf diese Frage stößt Holger Rust auf eine Menge Skurriles, Absurdes und Verdrehtes. Unterhaltsam und sachkundig nimmt er vordergründige und vermeintliche Belege auseinander und zeigt, wie verbreitete Erzählmuster den Blick für die Zahlen trüben.
Aber es geht nicht darum, Mathematik und Statistik zu verteufeln. Der Autor bietet über diese kritisch amüsierte Bestandsaufnahme hinaus ausgearbeitete Modelle des professionellen Umgangs mit Techniken und Methoden der Berechnung. Dabei zeichnet sich ein überraschendes Ergebnis ab: Mathematik und Statistik erweisen sich als elegante Instrumente einer vorbehaltlosen Betrachtung der Wirklichkeit und als Grundlagen für innovative Gestaltungsoptionen. Unabdingbar ist allerdings die kulturelle Kompetenz, an die Mathematik und die Statistik die richtigen Fragen zu stellen.
Eine ebenso amüsante wie inspirierende und nicht zuletzt professionell begründete Lektüre über faulen Zahlenzauber, Milchmädchen-Ökonomie und Mathematik-Kompetenz als Soft Skill.
Ob Führungskraft, Controller oder Nachwuchstalent: Zahlen und Berechnungen, Statistiken und Prognosen sind die Fundamente für Strategien, Investitionen, Marketingentscheidungen oder Karriereplanung. Nur: Sind die Zahlen, die uns serviert werden, immer aussagekräftig?
Bei der Suche nach einer Antwort auf diese Frage stößt Holger Rust auf eine Menge Skurriles, Absurdes und Verdrehtes. Unterhaltsam und sachkundig nimmt er vordergründige und vermeintliche Belege auseinander und zeigt, wie verbreitete Erzählmuster den Blick für die Zahlen trüben.
Aber es geht nicht darum, Mathematik und Statistik zu verteufeln. Der Autor bietet über diese kritisch amüsierte Bestandsaufnahme hinaus ausgearbeitete Modelle des professionellen Umgangs mit Techniken und Methoden der Berechnung. Dabei zeichnet sich ein überraschendes Ergebnis ab: Mathematik und Statistik erweisen sich als elegante Instrumente einer vorbehaltlosen Betrachtung der Wirklichkeit und als Grundlagen für innovative Gestaltungsoptionen. Unabdingbar ist allerdings die kulturelle Kompetenz, an die Mathematik und die Statistik die richtigen Fragen zu stellen.
Eine ebenso amüsante wie inspirierende und nicht zuletzt professionell begründete Lektüre über faulen Zahlenzauber, Milchmädchen-Ökonomie und Mathematik-Kompetenz als Soft Skill.
Ãœber den Autor

Prof. Dr. Holger Rust ist Wirtschaftssoziologe. Er lehrte und forschte an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland und ist wissenschaftlicher Berater von Unternehmen in zum Teil langjährigen Forschungskooperationen. Einer breiten Öffentlichkeit ist er als Kolumnist und Publizist renommierter Wirtschaftsmagazine bekannt.

Zusammenfassung

Ob Führungskraft, Controller oder Nachwuchstalent: Zahlen und Berechnungen, Statistiken und Prognosen sind die Fundamente für Strategien, Investitionen, Marketingentscheidungen oder Karriereplanung. Nur: Sind die Zahlen, die uns serviert werden, immer aussagekräftig?

Bei der Suche nach einer Antwort auf diese Frage stößt Holger Rust auf eine Menge Skurriles, Absurdes und Verdrehtes. Unterhaltsam und sachkundig nimmt er vordergründige und vermeintliche Belege auseinander und zeigt, wie verbreitete Erzählmuster den Blick für die Zahlen trüben.

Aber es geht nicht darum, Mathematik und Statistik zu verteufeln. Der Autor bietet über diese kritisch amüsierte Bestandsaufnahme hinaus ausgearbeitete Modelle des professionellen Umgangs mit Techniken und Methoden der Berechnung. Dabei zeichnet sich ein überraschendes Ergebnis ab: Mathematik und Statistik erweisen sich als elegante Instrumente einer vorbehaltlosen Betrachtung der Wirklichkeit und als Grundlagen für innovative Gestaltungsoptionen. Unabdingbar ist allerdings die kulturelle Kompetenz, an die Mathematik und die Statistik die richtigen Fragen zu stellen.

Eine ebenso amüsante wie inspirierende und nicht zuletzt professionell begründete Lektüre über faulen Zahlenzauber, Milchmädchen-Ökonomie und Mathematik-Kompetenz als Soft Skill.

Inhaltsverzeichnis
Schwärmerisches Bauchgefühl: Vorsicht: "Intuition". Was wirklich hinter dem Bauchgefühl steckt.- Best-Practice-Falle und Survivership-Bias.- Warum es besser sein soll, nichts im Lotto zu gewinnen als [...]o.- Was möglich ist, ist auch real: Infiniter Regress und infinite Prognostik.- Das World Wide Web als Mainstreaming-Maschinerie: Eine Analyse der Life-Style-Blogs und die Illusion der sich diversifizierenden Welt.- Wie Big Data-Analysis in die Urzeit der qualitativen Analyse führt.- Mathematik als kritische Wirtschaftswissenschaft.- Nicht mehr Geisteswissenschaftler in die Wirtschaft, sondern mehr Geisteswissenschaften in die Wirtschaftswissenschaften. ¿
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: X
172 S.
32 s/w Illustr.
172 S. 32 Abb.
ISBN-13: 9783658025168
ISBN-10: 3658025166
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86252123
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rust, Holger
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Holger Rust
Erscheinungsdatum: 14.02.2014
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 105545082
Ãœber den Autor

Prof. Dr. Holger Rust ist Wirtschaftssoziologe. Er lehrte und forschte an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland und ist wissenschaftlicher Berater von Unternehmen in zum Teil langjährigen Forschungskooperationen. Einer breiten Öffentlichkeit ist er als Kolumnist und Publizist renommierter Wirtschaftsmagazine bekannt.

Zusammenfassung

Ob Führungskraft, Controller oder Nachwuchstalent: Zahlen und Berechnungen, Statistiken und Prognosen sind die Fundamente für Strategien, Investitionen, Marketingentscheidungen oder Karriereplanung. Nur: Sind die Zahlen, die uns serviert werden, immer aussagekräftig?

Bei der Suche nach einer Antwort auf diese Frage stößt Holger Rust auf eine Menge Skurriles, Absurdes und Verdrehtes. Unterhaltsam und sachkundig nimmt er vordergründige und vermeintliche Belege auseinander und zeigt, wie verbreitete Erzählmuster den Blick für die Zahlen trüben.

Aber es geht nicht darum, Mathematik und Statistik zu verteufeln. Der Autor bietet über diese kritisch amüsierte Bestandsaufnahme hinaus ausgearbeitete Modelle des professionellen Umgangs mit Techniken und Methoden der Berechnung. Dabei zeichnet sich ein überraschendes Ergebnis ab: Mathematik und Statistik erweisen sich als elegante Instrumente einer vorbehaltlosen Betrachtung der Wirklichkeit und als Grundlagen für innovative Gestaltungsoptionen. Unabdingbar ist allerdings die kulturelle Kompetenz, an die Mathematik und die Statistik die richtigen Fragen zu stellen.

Eine ebenso amüsante wie inspirierende und nicht zuletzt professionell begründete Lektüre über faulen Zahlenzauber, Milchmädchen-Ökonomie und Mathematik-Kompetenz als Soft Skill.

Inhaltsverzeichnis
Schwärmerisches Bauchgefühl: Vorsicht: "Intuition". Was wirklich hinter dem Bauchgefühl steckt.- Best-Practice-Falle und Survivership-Bias.- Warum es besser sein soll, nichts im Lotto zu gewinnen als [...]o.- Was möglich ist, ist auch real: Infiniter Regress und infinite Prognostik.- Das World Wide Web als Mainstreaming-Maschinerie: Eine Analyse der Life-Style-Blogs und die Illusion der sich diversifizierenden Welt.- Wie Big Data-Analysis in die Urzeit der qualitativen Analyse führt.- Mathematik als kritische Wirtschaftswissenschaft.- Nicht mehr Geisteswissenschaftler in die Wirtschaft, sondern mehr Geisteswissenschaften in die Wirtschaftswissenschaften. ¿
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: X
172 S.
32 s/w Illustr.
172 S. 32 Abb.
ISBN-13: 9783658025168
ISBN-10: 3658025166
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86252123
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rust, Holger
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Holger Rust
Erscheinungsdatum: 14.02.2014
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 105545082
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte