Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Faul, Frech, Dreist
Die Diskriminierung von Erwerbslosigkeit durch BILD-Leser*innen
Taschenbuch von Christian Baron (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Erwerbslose Arno Dübel hat es in den vergangenen Jahren zu einer auffälligen medialen Berühmtheit gebracht, indem sein "Arbeitslosen"schicksal durch BILD in einer groß angelegten Kampagne aufgegriffen wurde - bis hin zu einer Unterstützung durch einen eigenen Manager, der die "Marke Arno Dübel" sicherte. Dübel verkörpert hier einen "Arbeitslosen", der sich dem Leistungsdiskurs bewusst entzieht, um es sich in der "sozialen Hängematte" gemütlich zu machen. Grund für die große mediale Aufmerksamkeit war jedoch nicht die professionelle Vermarktung eines typischen "Arbeitslosen"schicksals, sondern die Überzeichnung von Grundhaltungen, die die (Vor-)Urteilsstruktur der BILD-Leser*innen bedienen. In diesem Zusammenhang untersuchen die Autor*innen Leser*innenkommentare zur Berichterstattung über den von BILD als "Deutschlands frechster Arbeitsloser" Bezeichneten und verknüpfen die empirischen Befunde mit der Klassismus-Theorie, mit der sozialstatusbedingte Diskriminierungsstrukturen offengelegt werden.
Der Erwerbslose Arno Dübel hat es in den vergangenen Jahren zu einer auffälligen medialen Berühmtheit gebracht, indem sein "Arbeitslosen"schicksal durch BILD in einer groß angelegten Kampagne aufgegriffen wurde - bis hin zu einer Unterstützung durch einen eigenen Manager, der die "Marke Arno Dübel" sicherte. Dübel verkörpert hier einen "Arbeitslosen", der sich dem Leistungsdiskurs bewusst entzieht, um es sich in der "sozialen Hängematte" gemütlich zu machen. Grund für die große mediale Aufmerksamkeit war jedoch nicht die professionelle Vermarktung eines typischen "Arbeitslosen"schicksals, sondern die Überzeichnung von Grundhaltungen, die die (Vor-)Urteilsstruktur der BILD-Leser*innen bedienen. In diesem Zusammenhang untersuchen die Autor*innen Leser*innenkommentare zur Berichterstattung über den von BILD als "Deutschlands frechster Arbeitsloser" Bezeichneten und verknüpfen die empirischen Befunde mit der Klassismus-Theorie, mit der sozialstatusbedingte Diskriminierungsstrukturen offengelegt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783942885188
ISBN-10: 3942885182
Sprache: Deutsch
Autor: Baron, Christian
Steinwachs, Britta
Hersteller: Edition Assemblage
Maße: 206 x 144 x 13 mm
Von/Mit: Christian Baron (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2012
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 105095248
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783942885188
ISBN-10: 3942885182
Sprache: Deutsch
Autor: Baron, Christian
Steinwachs, Britta
Hersteller: Edition Assemblage
Maße: 206 x 144 x 13 mm
Von/Mit: Christian Baron (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2012
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 105095248
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte