Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fanny Hensel geb. Mendelssohn Bartholdy
Komponieren zwischen Geselligkeitsideal und romantischer Musikästhetik
Taschenbuch von Beatrix Borchard (u. a.)

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Adriana Hölszky lebt in Stuttgart und erreichte mit ihrer Kammeroper "Bremer Freiheit" internationales Ansehen. Komponieren ist für sie spielerisches Experiment mit Elementen europäischer Komposition, byzantinischer Kirchenmusik, türkischer Rhythmen und rumänischer Folklore. 1995 erfolgreiche Uraufführung der Oper "Die Wände" bei den Wiener Festwochen.
Adriana Hölszky lebt in Stuttgart und erreichte mit ihrer Kammeroper "Bremer Freiheit" internationales Ansehen. Komponieren ist für sie spielerisches Experiment mit Elementen europäischer Komposition, byzantinischer Kirchenmusik, türkischer Rhythmen und rumänischer Folklore. 1995 erfolgreiche Uraufführung der Oper "Die Wände" bei den Wiener Festwochen.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 341
Reihe: Furore-Edition
ISBN-13: 9783927327542
ISBN-10: 3927327549
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Borchard, Beatrix
Schwarz-Danuser, Monika
Komponist: Borchard, Beatrix
Auflage: 2., überarbeitete Auflage
Hersteller: Furore-Verlag
Abbildungen: mit Notenbeispielen und Abbildungen
Von/Mit: Beatrix Borchard (u. a.)
Gewicht: 0,538 kg
preigu-id: 121764986
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 341
Reihe: Furore-Edition
ISBN-13: 9783927327542
ISBN-10: 3927327549
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Borchard, Beatrix
Schwarz-Danuser, Monika
Komponist: Borchard, Beatrix
Auflage: 2., überarbeitete Auflage
Hersteller: Furore-Verlag
Abbildungen: mit Notenbeispielen und Abbildungen
Von/Mit: Beatrix Borchard (u. a.)
Gewicht: 0,538 kg
preigu-id: 121764986
Warnhinweis