Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Familienformen im sozialen Wandel
Taschenbuch von Rüdiger Peuckert
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
vom modemen Familientypus nieder.
vom modemen Familientypus nieder.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- 1 Pluralisierung und Individualisierung der Lebensformen in der Bundesrepublik Deutschland: ein einführender Überblick.- 2 Moderne Alternativen zur Eheschließung.- 3 Veränderungen im Prozeß der Familienbildung.- 4 Die Instabilität der modernen Kleinfamilie und ihre Folgen.- 5 Die Entkoppelung von biologischer und sozialer Elternschaft.- 6 Abweichungen vom bürgerlichen Modell geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung.- 7 Der Bedeutungsrückgang des Prinzips der exklusiven Monogamie.- 8 Haushaltsformen mit drei und mehr Erwachsenen.- 9 Theoretische Erklärungsansätze für den sozialen Wandel der Lebensformen.- 10 Die Zukunft der Familie in der Bundesrepublik Deutschland.- Namensregister.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
233 S.
1 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783810009159
ISBN-10: 3810009156
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peuckert, Rüdiger
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 203 x 127 x 14 mm
Von/Mit: Rüdiger Peuckert
Erscheinungsdatum: 01.01.1991
Gewicht: 0,267 kg
Artikel-ID: 112184910
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- 1 Pluralisierung und Individualisierung der Lebensformen in der Bundesrepublik Deutschland: ein einführender Überblick.- 2 Moderne Alternativen zur Eheschließung.- 3 Veränderungen im Prozeß der Familienbildung.- 4 Die Instabilität der modernen Kleinfamilie und ihre Folgen.- 5 Die Entkoppelung von biologischer und sozialer Elternschaft.- 6 Abweichungen vom bürgerlichen Modell geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung.- 7 Der Bedeutungsrückgang des Prinzips der exklusiven Monogamie.- 8 Haushaltsformen mit drei und mehr Erwachsenen.- 9 Theoretische Erklärungsansätze für den sozialen Wandel der Lebensformen.- 10 Die Zukunft der Familie in der Bundesrepublik Deutschland.- Namensregister.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
233 S.
1 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783810009159
ISBN-10: 3810009156
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peuckert, Rüdiger
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 203 x 127 x 14 mm
Von/Mit: Rüdiger Peuckert
Erscheinungsdatum: 01.01.1991
Gewicht: 0,267 kg
Artikel-ID: 112184910
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte