Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,50 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Von der Kommunikationstheorie ausgehend, hat Virginia Satir eine neue Form der Behandlung von Primärgruppen entwickelt. In ihrem Therapieprogramm benutzt sie sowohl verbale wie nonverbale Techniken.
Das Buch führt ein in die Anliegen und Möglichkeiten familientherapeutischer Arbeit, wobei der Akzent auf den Störungen am Rande des pathologischen Bereichs liegt, bei den 'ganz gewöhnlichen' Schwierigkeiten, Blockierungen und Fehlschaltungen, die eine persönliche Reifung verhindern können. Praxisnah und problemorientiert vermittelt die Autorin einen Einblick in die Entstehung und Verfestigung von Beziehungsschwierigkeiten und zeigt auf, wie man neue Verhaltensmuster in der Therapie aufbauen kann.
Das Buch führt ein in die Anliegen und Möglichkeiten familientherapeutischer Arbeit, wobei der Akzent auf den Störungen am Rande des pathologischen Bereichs liegt, bei den 'ganz gewöhnlichen' Schwierigkeiten, Blockierungen und Fehlschaltungen, die eine persönliche Reifung verhindern können. Praxisnah und problemorientiert vermittelt die Autorin einen Einblick in die Entstehung und Verfestigung von Beziehungsschwierigkeiten und zeigt auf, wie man neue Verhaltensmuster in der Therapie aufbauen kann.
Von der Kommunikationstheorie ausgehend, hat Virginia Satir eine neue Form der Behandlung von Primärgruppen entwickelt. In ihrem Therapieprogramm benutzt sie sowohl verbale wie nonverbale Techniken.
Das Buch führt ein in die Anliegen und Möglichkeiten familientherapeutischer Arbeit, wobei der Akzent auf den Störungen am Rande des pathologischen Bereichs liegt, bei den 'ganz gewöhnlichen' Schwierigkeiten, Blockierungen und Fehlschaltungen, die eine persönliche Reifung verhindern können. Praxisnah und problemorientiert vermittelt die Autorin einen Einblick in die Entstehung und Verfestigung von Beziehungsschwierigkeiten und zeigt auf, wie man neue Verhaltensmuster in der Therapie aufbauen kann.
Das Buch führt ein in die Anliegen und Möglichkeiten familientherapeutischer Arbeit, wobei der Akzent auf den Störungen am Rande des pathologischen Bereichs liegt, bei den 'ganz gewöhnlichen' Schwierigkeiten, Blockierungen und Fehlschaltungen, die eine persönliche Reifung verhindern können. Praxisnah und problemorientiert vermittelt die Autorin einen Einblick in die Entstehung und Verfestigung von Beziehungsschwierigkeiten und zeigt auf, wie man neue Verhaltensmuster in der Therapie aufbauen kann.
Details
Erscheinungsjahr: | 2003 |
---|---|
Fachbereich: | Sozialpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 224 S. |
ISBN-13: | 9783784101200 |
ISBN-10: | 3784101208 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kunststoff |
Autor: | Satir, Virginia |
Übersetzung: |
Bosch, Maria
Paula, Michael |
Hersteller: | Lambertus Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Lambertus-Verlag GmbH, Karlstr. 40, D-79104 Freiburg im Breisgau, info@lambertus.de |
Maße: | 210 x 151 x 13 mm |
Von/Mit: | Virginia Satir |
Erscheinungsdatum: | 11.08.2003 |
Gewicht: | 0,341 kg |