Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fahrwerktechnik
Grundlagen, Bauelemente, Auslegung
Taschenbuch von Erich Henker
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Ein Fachbuch mit vielen Bildern und Tafeln, das sich an einen breiten am Kraftfahrzeug interessierten Leserkreis wendet. Auf den Gebieten der Darstellung der Reifenschräglaufeigenschaften, der Bewertung der Elastokinematik der Radaufhängungen und der Wirkung von Schraubenfedern auf ihre Auflage geht es über den bisher in Fachbüchern veröffentlichten Stand hinaus. Eine Informationsquelle zum kurzen Nachschlagen, aber auch zum tiefgehenden Studium.
Ein Fachbuch mit vielen Bildern und Tafeln, das sich an einen breiten am Kraftfahrzeug interessierten Leserkreis wendet. Auf den Gebieten der Darstellung der Reifenschräglaufeigenschaften, der Bewertung der Elastokinematik der Radaufhängungen und der Wirkung von Schraubenfedern auf ihre Auflage geht es über den bisher in Fachbüchern veröffentlichten Stand hinaus. Eine Informationsquelle zum kurzen Nachschlagen, aber auch zum tiefgehenden Studium.
Über den Autor
Dr.-Ing. Erich Henker hat langjährige Erfahrungen im Automobilbau in leitender Stellung der Forschung und Entwicklung von Baugruppen des Fahrwerks
Zusammenfassung
Ein Fachbuch mit vielen Bildern und Tafeln, das sich an einen breiten am Kraftfahrzeug interessierten Leserkreis wendet. Auf den Gebieten der Darstellung der Reifenschräglaufeigenschaften, der Bewertung der Elastokinematik der Radaufhängungen und der Wirkung von Schraubenfedern auf ihre Auflage geht es über den bisher in Fachbüchern veröffentlichten Stand hinaus. Eine Informationsquelle zum kurzen Nachschlagen, aber auch zum tiefgehenden Studium.
Inhaltsverzeichnis
1 Gesamtfahrzeug.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Fahrverhalten.- 1.3 Fahrzeugschwingungen.- 1.4 Untersuchungen am Fahrzeug und am Fahrsimulator.- 1.5 Fahrzeugkonzeptionen.- 2 Radaufhängung.- 2.1 Aufgabe und Funktion.- 2.2 Beispiele praktisch ausgeführter Radaufhängungen.- 3 Federung und Dämpfung.- 3.1 Arbeitsaufnahmevermögen.- 3.2 Federn aus Stahl.- 3.3 Federn aus anderen Werkstoffen.- 3.4 Schwingungsdämpfer.- 4 Reifen und Räder.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Reifen-Schräglaufprüfstand.- 4.3 Durchführung der Versuche.- 4.4 Meßergebnisse.- 4.5 Reifenungleichförmigkeit.- 4.6 Bewertung der Elastokinematik der Radaufhängungen.- 4.7 Räder.- 5 Lenkung.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Lenkungsauslegung.- 5.3 Aufbau der Lenkung (Achsschenkellenkung).- 6 Ausblick.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Sicherheit.- 6.3 Nutzung der Energiereserven.- 6.4 Wirtschaftliche Konstruktion, Fertigung und Montage.- 6.5 Umweltschutz.- 6.6 Fahrkomfort.- 6.7 Zuverlässigkeit.- Tafelverzeichnis.- Bildquellen.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
Inhalt: xiv
410 S.
710 s/w Illustr.
410 S. 710 Abb.
ISBN-13: 9783528049263
ISBN-10: 352804926X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Henker, Erich
Auflage: 1993
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Viewegs Fachbücher der Technik
Maße: 235 x 155 x 24 mm
Von/Mit: Erich Henker
Erscheinungsdatum: 12.01.1993
Gewicht: 0,645 kg
preigu-id: 102346457
Über den Autor
Dr.-Ing. Erich Henker hat langjährige Erfahrungen im Automobilbau in leitender Stellung der Forschung und Entwicklung von Baugruppen des Fahrwerks
Zusammenfassung
Ein Fachbuch mit vielen Bildern und Tafeln, das sich an einen breiten am Kraftfahrzeug interessierten Leserkreis wendet. Auf den Gebieten der Darstellung der Reifenschräglaufeigenschaften, der Bewertung der Elastokinematik der Radaufhängungen und der Wirkung von Schraubenfedern auf ihre Auflage geht es über den bisher in Fachbüchern veröffentlichten Stand hinaus. Eine Informationsquelle zum kurzen Nachschlagen, aber auch zum tiefgehenden Studium.
Inhaltsverzeichnis
1 Gesamtfahrzeug.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Fahrverhalten.- 1.3 Fahrzeugschwingungen.- 1.4 Untersuchungen am Fahrzeug und am Fahrsimulator.- 1.5 Fahrzeugkonzeptionen.- 2 Radaufhängung.- 2.1 Aufgabe und Funktion.- 2.2 Beispiele praktisch ausgeführter Radaufhängungen.- 3 Federung und Dämpfung.- 3.1 Arbeitsaufnahmevermögen.- 3.2 Federn aus Stahl.- 3.3 Federn aus anderen Werkstoffen.- 3.4 Schwingungsdämpfer.- 4 Reifen und Räder.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Reifen-Schräglaufprüfstand.- 4.3 Durchführung der Versuche.- 4.4 Meßergebnisse.- 4.5 Reifenungleichförmigkeit.- 4.6 Bewertung der Elastokinematik der Radaufhängungen.- 4.7 Räder.- 5 Lenkung.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Lenkungsauslegung.- 5.3 Aufbau der Lenkung (Achsschenkellenkung).- 6 Ausblick.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Sicherheit.- 6.3 Nutzung der Energiereserven.- 6.4 Wirtschaftliche Konstruktion, Fertigung und Montage.- 6.5 Umweltschutz.- 6.6 Fahrkomfort.- 6.7 Zuverlässigkeit.- Tafelverzeichnis.- Bildquellen.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
Inhalt: xiv
410 S.
710 s/w Illustr.
410 S. 710 Abb.
ISBN-13: 9783528049263
ISBN-10: 352804926X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Henker, Erich
Auflage: 1993
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Viewegs Fachbücher der Technik
Maße: 235 x 155 x 24 mm
Von/Mit: Erich Henker
Erscheinungsdatum: 12.01.1993
Gewicht: 0,645 kg
preigu-id: 102346457
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte