Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fahrende Leute - Die fahrenden Leute in der deutschen Vergangenheit
Mit 122 Abildungen und Beilagen nach Originalen, größtenteils aus dem fünfzehnten bis achtzehnten Jahrhundert -...
Buch von Theodor Hampe (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Bedeutung des Buches von Theodor Hampe liegt darin, dass es ein erster Versuch ist die Gruppe der Schausteller zu beschreiben. Auch wenn das Buch von konkreten aktuellen Lebens- und Existenzweise der Schausteller so gut wie nichts mehr gemein hat, ist es doch sehr aufschlußreich. Denn es zeigt, wo bestimmte Mißverständnisse, die den Beruf des Schaustellers betreffen, gründen.

Lange war dieses Buch vergriffen und lag zudem nur in Fraktur vor und war so nur schwer zugänglich. Jetzt wurde es neu in die neudeutsche Schrift übertragen und so kann sich nun jeder, der sich für die Geschichte der Schaustellerei interessiert, selbst ein Bild machen, wie man im neunzehnten Jahrhundert die Schaustellerei einordnete. Es ist ein zentrales Werk, das in keiner Sammlung über dieses Thema fehlen darf.

Um möglichst nah am Original zu bleiben wurde Grammatik, Orthographie und wenn möglich die Bildanordnung beibehalten.

Abgerundet wird diese Edition durch einen Essay von Sacha Szabo über die Schaustellerei.
Die Bedeutung des Buches von Theodor Hampe liegt darin, dass es ein erster Versuch ist die Gruppe der Schausteller zu beschreiben. Auch wenn das Buch von konkreten aktuellen Lebens- und Existenzweise der Schausteller so gut wie nichts mehr gemein hat, ist es doch sehr aufschlußreich. Denn es zeigt, wo bestimmte Mißverständnisse, die den Beruf des Schaustellers betreffen, gründen.

Lange war dieses Buch vergriffen und lag zudem nur in Fraktur vor und war so nur schwer zugänglich. Jetzt wurde es neu in die neudeutsche Schrift übertragen und so kann sich nun jeder, der sich für die Geschichte der Schaustellerei interessiert, selbst ein Bild machen, wie man im neunzehnten Jahrhundert die Schaustellerei einordnete. Es ist ein zentrales Werk, das in keiner Sammlung über dieses Thema fehlen darf.

Um möglichst nah am Original zu bleiben wurde Grammatik, Orthographie und wenn möglich die Bildanordnung beibehalten.

Abgerundet wird diese Edition durch einen Essay von Sacha Szabo über die Schaustellerei.
Über den Autor
Theodor Hampe:
Theodor Hampe wurde 1866 in Bremen geboren und war ein deutscher Germanist und Kulturhistoriker. Besonders seine Arbeit zum "Fahrenden Volk" gibt als eine der Pionierarbeiten zur Schaustellerforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Volkskunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Buch
Seiten: 248
Titelzusatz: Mit 122 Abildungen und Beilagen nach Originalen, größtenteils aus dem fünfzehnten bis achtzehnten Jahrhundert - Übertragung des Buches von 1902 in neudeutsche Schrift
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783735762047
ISBN-10: 3735762042
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hampe, Theodor
Szabo, Sacha
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Theodor Hampe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.08.2014
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 105171919
Über den Autor
Theodor Hampe:
Theodor Hampe wurde 1866 in Bremen geboren und war ein deutscher Germanist und Kulturhistoriker. Besonders seine Arbeit zum "Fahrenden Volk" gibt als eine der Pionierarbeiten zur Schaustellerforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Volkskunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Buch
Seiten: 248
Titelzusatz: Mit 122 Abildungen und Beilagen nach Originalen, größtenteils aus dem fünfzehnten bis achtzehnten Jahrhundert - Übertragung des Buches von 1902 in neudeutsche Schrift
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783735762047
ISBN-10: 3735762042
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hampe, Theodor
Szabo, Sacha
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Theodor Hampe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.08.2014
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 105171919
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte