Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fackelträger der Liebe Gottes
Erinnerungen an verstorbene Freunde aus Osthessen
Taschenbuch von Zabihollah Naghashian
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch erzählt von Menschen, deren grenzenlose Liebe das ganze Dasein umfasste. Sie hatten Freude am Leben und gönnten das auch allen anderen Menschen, nein allen Lebewesen. Die Realität ihres Alltags war aber eine völlig andere. So sehnten sie sich nach einem neuen geistigen Horizont, nach einer geistigen Heimat. Jeder von ihnen fand auf seine Art den Weg zu einer neuen, zeitgemäßen Weltanschauung, zum Baháí-Glauben. Dieser Glauben faszinierte sie, weil er Frieden unter Menschen, Völkern, Nationen und Religionen lehrt, ihn als den Geist einer neuen Zeit ankündigt und Liebe, Gerechtigkeit und die Besserung der Welt zu realisieren versucht. Eine ganzheitliche und weltumfassende materielle und geistige Erziehung und Bildung werden in diesem Glauben als wirksames Mittel zur Verwirklichung der organischen Einheit der Menschheit angesehen. Seine administrative Ordnung ist dabei entscheidend für die Bündelung der konstruktiven Bemühungen der am Friedensprozess beteiligten Baháí und ihrer Freunde. Bei allem Einsatz für Frieden und Menschlichkeit war das Leben der Menschen, von denen dieses Buch berichtet, nicht frei von Kämpfen und Schicksalsschlägen, von Prüfungen und Herausforderungen. Aber für sie war Gott der Ursprung aller Liebe, Güte, Schönheit und Wahrheit. Sie empfingen ihre Kraft von Ihm, liebten Ihn und strahlten diese Liebe aus. Sie blieben bis zum Ende ihres Lebens ihren hohen Idealen treu und wurden so zu leuchtenden Fackelträgern der Liebe Gottes, einer Liebe, die sich in ihrem selbstlosen Dienst an der Menschheit zeigte.
Dieses Buch erzählt von Menschen, deren grenzenlose Liebe das ganze Dasein umfasste. Sie hatten Freude am Leben und gönnten das auch allen anderen Menschen, nein allen Lebewesen. Die Realität ihres Alltags war aber eine völlig andere. So sehnten sie sich nach einem neuen geistigen Horizont, nach einer geistigen Heimat. Jeder von ihnen fand auf seine Art den Weg zu einer neuen, zeitgemäßen Weltanschauung, zum Baháí-Glauben. Dieser Glauben faszinierte sie, weil er Frieden unter Menschen, Völkern, Nationen und Religionen lehrt, ihn als den Geist einer neuen Zeit ankündigt und Liebe, Gerechtigkeit und die Besserung der Welt zu realisieren versucht. Eine ganzheitliche und weltumfassende materielle und geistige Erziehung und Bildung werden in diesem Glauben als wirksames Mittel zur Verwirklichung der organischen Einheit der Menschheit angesehen. Seine administrative Ordnung ist dabei entscheidend für die Bündelung der konstruktiven Bemühungen der am Friedensprozess beteiligten Baháí und ihrer Freunde. Bei allem Einsatz für Frieden und Menschlichkeit war das Leben der Menschen, von denen dieses Buch berichtet, nicht frei von Kämpfen und Schicksalsschlägen, von Prüfungen und Herausforderungen. Aber für sie war Gott der Ursprung aller Liebe, Güte, Schönheit und Wahrheit. Sie empfingen ihre Kraft von Ihm, liebten Ihn und strahlten diese Liebe aus. Sie blieben bis zum Ende ihres Lebens ihren hohen Idealen treu und wurden so zu leuchtenden Fackelträgern der Liebe Gottes, einer Liebe, die sich in ihrem selbstlosen Dienst an der Menschheit zeigte.
Über den Autor
Dr. Zabihollah Naghashian ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler. Er stammt ursprünglich aus Urmia/Iran und kam 1980 nach der Machtübernahme der islamischen Republik im Jahre 1979 in die Bundesrepublik Deutschland. Er studierte und promovierte an der Universität Würzburg und später in Frankfurt und erlangte 2012 seinen Doktorgrad in Erziehungswissenschaften. Dr. Naghashian war stets von der Güte der Menschen und der Schönheit der Natur angezogen. Er sieht in der ganzheitlichen und weltumspannenden Erziehung und Bildung die Möglichkeit, den Weg zum Weltfrieden und zum nachhaltigen Umweltschutz zu ebnen. Er arbeitet unermüdlich an solchen Themen und ist bestrebt, in der Erziehung von Kindern und Juniorjugendlichen diesen Themen Nach-druck zu verleihen. Ebenso bemüht er sich durch Vorträge und Aktivitäten zum Fortschritt in der realen und geistigen Welt beizutragen.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 194
Inhalt: 194 S.
42 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783750400504
ISBN-10: 3750400504
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Naghashian, Zabihollah
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Zabihollah Naghashian
Erscheinungsdatum: 05.12.2023
Gewicht: 0,289 kg
preigu-id: 127259876
Über den Autor
Dr. Zabihollah Naghashian ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler. Er stammt ursprünglich aus Urmia/Iran und kam 1980 nach der Machtübernahme der islamischen Republik im Jahre 1979 in die Bundesrepublik Deutschland. Er studierte und promovierte an der Universität Würzburg und später in Frankfurt und erlangte 2012 seinen Doktorgrad in Erziehungswissenschaften. Dr. Naghashian war stets von der Güte der Menschen und der Schönheit der Natur angezogen. Er sieht in der ganzheitlichen und weltumspannenden Erziehung und Bildung die Möglichkeit, den Weg zum Weltfrieden und zum nachhaltigen Umweltschutz zu ebnen. Er arbeitet unermüdlich an solchen Themen und ist bestrebt, in der Erziehung von Kindern und Juniorjugendlichen diesen Themen Nach-druck zu verleihen. Ebenso bemüht er sich durch Vorträge und Aktivitäten zum Fortschritt in der realen und geistigen Welt beizutragen.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 194
Inhalt: 194 S.
42 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783750400504
ISBN-10: 3750400504
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Naghashian, Zabihollah
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Zabihollah Naghashian
Erscheinungsdatum: 05.12.2023
Gewicht: 0,289 kg
preigu-id: 127259876
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte