Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt den Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit, der in den letzten Jahren spürbar zugenommen hat und erhebliche Auswirkungen auf die Praxis hat. Am Beispiel der Berliner Jugendhilfe wird verdeutlicht, wie überlastete Einrichtungen, Personalmangel und fehlende Aufnahmekapazitäten zu gravierenden Einschnitten in der Betreuung von Klient*innen führen. Anstelle einer umfassenden Analyse struktureller Probleme konzentriert sich diese Arbeit auf die Nachwuchsgewinnung als einen Lösungsansatz. Es wird ein Konzept für einen Messestand auf Berufsmessen entwickelt, das sich auf die Ansprache einer spezifischen Zielgruppe fokussiert. Abschließend wird der Beitrag reflektiert und ein Fazit gezogen, wobei anerkannt wird, dass weiterreichende Maßnahmen erforderlich sind, um die Zustände im deutschen Sozialsystem nachhaltig zu verbessern.
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt den Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit, der in den letzten Jahren spürbar zugenommen hat und erhebliche Auswirkungen auf die Praxis hat. Am Beispiel der Berliner Jugendhilfe wird verdeutlicht, wie überlastete Einrichtungen, Personalmangel und fehlende Aufnahmekapazitäten zu gravierenden Einschnitten in der Betreuung von Klient*innen führen. Anstelle einer umfassenden Analyse struktureller Probleme konzentriert sich diese Arbeit auf die Nachwuchsgewinnung als einen Lösungsansatz. Es wird ein Konzept für einen Messestand auf Berufsmessen entwickelt, das sich auf die Ansprache einer spezifischen Zielgruppe fokussiert. Abschließend wird der Beitrag reflektiert und ein Fazit gezogen, wobei anerkannt wird, dass weiterreichende Maßnahmen erforderlich sind, um die Zustände im deutschen Sozialsystem nachhaltig zu verbessern.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783389062487
ISBN-10: 3389062483
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoppe, Ann-Christin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Ann-Christin Hoppe
Erscheinungsdatum: 15.08.2024
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 129994706