Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Expressionismus Schweiz
Buch von Konrad Bitterli
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Expressionismus in der Schweiz war eine sehr heterogene und vielfältige Kunstströmung, die sich durch einen ausgeprägten Individualismus auszeichnet. Der Band bietet einen spannenden Überblick der künstlerischen Entwicklungen in sämtlichen Regionen des Landes, insbesondere in der Romandie und im Tessin, mit Werken von über 30 bekannten und neu zu entdeckenden Künstlerinnen und Künstlern.In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg entwickelte sich in der Schweiz eine Avantgarde, die sich einer radikal neuen, expressiven Bildsprache bediente. Angesichts der kriegerischen Bedrohung befassten sich die Künstlerinnen und Künstler intensiv mit dem Naheliegenden, Eigenen, Persönlichen. Zentral für ihr Schaffen waren die heimatliche Landschaft als Rückzugsort, die Auseinandersetzung mit dem Menschen im Porträt und das formale und koloristische Experimentieren im Stillleben.Künstler*innenliste:Cuno AmietHans ArpAlice BaillyMaurice BarraudPhilipp BauknechtFritz BaumannOtto BaumbergerHans BergerArnold BrüggerGustave BuchetPaul CamenischHelen DahmIgnaz EpperErnst FrickWilhelm GimmiEduard GublerMax GublerEduard GunzingerGiovanni GiacomettiWalter HelbigHermann HuberRita JanettAlexej von JawlenskyErnst Ludwig KirchnerPaul KleeReinhold KündigOskar LüthyGordon McCouchLouis MoillietOtto MorachWerner NeuhausFritz PauliAlbert PfisterJohann Robert SchürchMax SulzbacherMarianne von Werefkin
Der Expressionismus in der Schweiz war eine sehr heterogene und vielfältige Kunstströmung, die sich durch einen ausgeprägten Individualismus auszeichnet. Der Band bietet einen spannenden Überblick der künstlerischen Entwicklungen in sämtlichen Regionen des Landes, insbesondere in der Romandie und im Tessin, mit Werken von über 30 bekannten und neu zu entdeckenden Künstlerinnen und Künstlern.In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg entwickelte sich in der Schweiz eine Avantgarde, die sich einer radikal neuen, expressiven Bildsprache bediente. Angesichts der kriegerischen Bedrohung befassten sich die Künstlerinnen und Künstler intensiv mit dem Naheliegenden, Eigenen, Persönlichen. Zentral für ihr Schaffen waren die heimatliche Landschaft als Rückzugsort, die Auseinandersetzung mit dem Menschen im Porträt und das formale und koloristische Experimentieren im Stillleben.Künstler*innenliste:Cuno AmietHans ArpAlice BaillyMaurice BarraudPhilipp BauknechtFritz BaumannOtto BaumbergerHans BergerArnold BrüggerGustave BuchetPaul CamenischHelen DahmIgnaz EpperErnst FrickWilhelm GimmiEduard GublerMax GublerEduard GunzingerGiovanni GiacomettiWalter HelbigHermann HuberRita JanettAlexej von JawlenskyErnst Ludwig KirchnerPaul KleeReinhold KündigOskar LüthyGordon McCouchLouis MoillietOtto MorachWerner NeuhausFritz PauliAlbert PfisterJohann Robert SchürchMax SulzbacherMarianne von Werefkin
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
200 Farbfotos
ISBN-13: 9783777437941
ISBN-10: 3777437948
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3794
Redaktion: Bitterli, Konrad
Herausgeber: Konrad Bitterli
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 200 Abbildungen in Farbe
Maße: 23 x 238 x 288 mm
Von/Mit: Konrad Bitterli
Erscheinungsdatum: 09.07.2021
Gewicht: 1,554 kg
preigu-id: 120128234
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
200 Farbfotos
ISBN-13: 9783777437941
ISBN-10: 3777437948
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3794
Redaktion: Bitterli, Konrad
Herausgeber: Konrad Bitterli
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 200 Abbildungen in Farbe
Maße: 23 x 238 x 288 mm
Von/Mit: Konrad Bitterli
Erscheinungsdatum: 09.07.2021
Gewicht: 1,554 kg
preigu-id: 120128234
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte